Oberalppass

Aus Übung wurde Ernst: Rega-Einsatz nach Lawinenabgang am Oberalppass

Am Oberalppass (GR) kam es während eines Lawinenkurses zu einem Schneebrettabgang, der drei Personen verschüttete. Dank der schnellen Kameradensuche der Gruppe und dem Einsatz der Rega blieb die Situation glimpflich. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital geflogen. Lawinenkurs endet mit Notfalleinsatz Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, ereignete sich…
Weiterlesen

Wintersperren: Klausen- und Furkapass geschlossen

Ab heute sind der Klausenpass und der Furkapass in der Winterpause. Der Sustenpass ist seit dem Wochenende geschlossen, während der Oberalppass und der Gotthardpass mit Winterausrüstung noch befahrbar sind. Klausen- und Furkapass in Wintersperre – Sustenpass bereits seit Sonntag geschlossen Am Montag, den 11. November 2024, wurden zwei weitere Urner…
Weiterlesen

Urner Alpenpässe: Wintersperre am Sustenpass, Nachtsperre an der Furka

Am Sonntag, den 10. November 2024, wird am Sustenpass die Wintersperre eingeführt. Der Furkapass bleibt nachts gesperrt, ist jedoch tagsüber mit Winterausrüstung befahrbar. Wintersperre am Sustenpass und Nachtsperre an der Furka Die Wintersaison beginnt in den Urner Alpen: Am Sonntag, den 10. November 2024, wird der Sustenpass als erster der…
Weiterlesen

Tschamut GR: Schwerer Autounfall am Oberalppass

Ein Auto kam am Oberalppass von der Strasse ab und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer wurde schwer verletzt geborgen und ins Spital geflogen. Der Unfallhergang wird aktuell untersucht. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Oberalpstrasse H19 oberhalb von Tschamut ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Autofahrer, der von der Passhöhe talwärts…
Weiterlesen
Exit mobile version