Budget

Inflation in der Schweiz: So schützt du dein Portemonnaie

Steigende Preise und stagnierende Löhne: So bleibt dein Budget trotz Inflation im Gleichgewicht. Die Teuerung trifft auch die Schweiz – wenn auch moderater als in anderen Ländern. Dennoch spüren viele Haushalte höhere Ausgaben bei Lebensmitteln, Mieten und Energie. Gleichzeitig steigen die Löhne nur langsam. Doch wie lassen sich Kaufkraft und…
Weiterlesen

Ferien mit kleinem Budget: Hier macht der Kanton den Unterschied

Urlaub muss nicht teuer sein – doch wo man in der Schweiz günstig reist, hängt stark vom Wohnkanton ab. Ob Sommerferien in den Bergen oder ein Wochenendausflug an den See – in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten suchen viele nach bezahlbaren Ferienmöglichkeiten. Was viele nicht wissen: Der Wohnkanton kann dabei eine entscheidende…
Weiterlesen

Finanzkrise in den Kantonen: Defizite belasten Budgets 2025

Kantonale Budgets 2025 zeigen Defizite – Steuerpolitik unter Druck Rund die Hälfte der Schweizer Kantone rechnet für 2025 mit Defiziten. Diese finanzielle Lage führt zu Diskussionen über Steuerpolitik und Ausgabenkürzungen auf kantonaler Ebene. Die kantonalen Haushaltsplanungen für das Jahr 2025 werfen ein Schlaglicht auf strukturelle Schwächen im föderalen Finanzsystem. Angesichts…
Weiterlesen

Wie viel Geld braucht man in der Schweiz für ein gutes Leben?

Ein Leben in der Schweiz ist teuer – aber was kostet es wirklich, gut zu leben? Statistiken und persönliche Erfahrungswerte liefern überraschend unterschiedliche Antworten. Kaum ein Thema bewegt die Menschen in der Schweiz so sehr wie die Frage: Reicht mein Einkommen für ein gutes Leben? In einem der wohlhabendsten Länder…
Weiterlesen

Neue Gesetze im Kanton Glarus ab 2025 – Was ändert sich wirklich?

Ein Jahr voller Reformen und Anpassungen – Der Kanton Glarus setzt auf Veränderungen! Der Kanton Glarus startet 2025 mit einer Reihe neuer Gesetze und Anpassungen, die wichtige Lebensbereiche betreffen. Von Bildungsreformen bis zu Änderungen im öffentlichen Verkehr – diese Neuerungen versprechen frischen Wind und zukunftsorientierte Lösungen. Doch welche Regelungen treten…
Weiterlesen
Exit mobile version