Gesetze

10 skurrile Gesetze, die in der Schweiz tatsächlich existieren

Die Schweiz ist bekannt für ihre Präzision – auch im Rechtssystem. Doch einige Vorschriften wirken aus heutiger Sicht ziemlich skurril. Hier zehn echte Beispiele, basierend auf offizieller Recherche und rechtlichen Grundlagen. 1. Nach 22 Uhr ist lautes Toilettenspülen verboten (in Mietwohnungen) In gewissen Mietverhältnissen wird auf Basis der Hausordnung empfohlen,…
Weiterlesen

Das sind die wichtigsten Gesetze fürs Autofahren in der Schweiz

Ob Geschwindigkeit, Alkoholgrenze oder Winterreifen – wer in der Schweiz Auto fährt, sollte diese Regeln kennen. In der Schweiz gelten klare gesetzliche Vorschriften für das Autofahren. Diese betreffen sowohl technische Anforderungen an Fahrzeuge als auch das Verhalten im Strassenverkehr. Wer gegen zentrale Regeln verstösst, muss mit Bussen, Punkten oder gar…
Weiterlesen

Neue Gesetze im Kanton Glarus ab 2025 – Was ändert sich wirklich?

Ein Jahr voller Reformen und Anpassungen – Der Kanton Glarus setzt auf Veränderungen! Der Kanton Glarus startet 2025 mit einer Reihe neuer Gesetze und Anpassungen, die wichtige Lebensbereiche betreffen. Von Bildungsreformen bis zu Änderungen im öffentlichen Verkehr – diese Neuerungen versprechen frischen Wind und zukunftsorientierte Lösungen. Doch welche Regelungen treten…
Weiterlesen

Neue Gesetze und Regeln 2025: Die wichtigsten Änderungen

Mit dem neuen Jahr treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die den Alltag der Menschen in der Schweiz beeinflussen. Von Strompreissenkungen über Sozialleistungen bis hin zu neuen Reiseregelungen – hier sind die fünf wichtigsten Neuerungen im Überblick. 1. Strom wird günstiger Ab dem 1. Januar 2025 sinken die Strompreise um durchschnittlich…
Weiterlesen
Exit mobile version