ETH

ETH Zürich: Warum diese Uni weltweit so einflussreich ist

Eine Uni – 21 Nobelpreise: Wie die ETH Zürich zum Forschungsgiganten wurde Sie liegt mitten in der Schweiz – und ist dennoch ein Schwergewicht auf globaler Bühne.Die ETH Zürich ist nicht nur eine der besten technischen Hochschulen Europas – sondern der Welt. Was macht sie so besonders? Nobelpreise, Rankings, Reputation:…
Weiterlesen

Leichtes Erdbeben bei Affoltern am Albis ZH erschüttert Region – keine Schäden gemeldet

Am Mittwoch registrierte der Schweizerische Erdbebendienst ein spürbares Erdbeben bei Affoltern am Albis ZH. Mit einer Magnitude von 3.1 bleibt die Gefahr gering – dennoch besteht erhöhte Aufmerksamkeit wegen möglicher Nachbeben. Was ist passiert? Am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 03:42 Uhr wurde im Kanton Zürich ein Erdbeben der Stärke…
Weiterlesen

Revolution bei Autobatterien: Schweiz vor Umbruch

Eine neue Autobatterie-Technologie verspricht in der Schweiz längere Reichweiten und kürzere Ladezeiten – Experten sind begeistert. Ein Schweizer Start-up hat eine neuartige Autobatterie entwickelt, die E-Mobilität grundlegend verändern könnte. Sie ist leistungsstärker, lädt in Rekordzeit – und ist überraschend nachhaltig. Erste Praxistests laufen bereits, während Politik und Wirtschaft genau hinsehen.…
Weiterlesen

Verlorene Milliarden: Wie die Schweiz im KI-Wettlauf zurückfällt

Künstliche Intelligenz soll die Welt verändern – doch die Schweiz droht, den Anschluss zu verlieren. Während Länder wie die USA und China Milliarden in KI investieren und Europa langsam aufholt, bleibt die Schweiz im internationalen Vergleich erstaunlich zurückhaltend. Die Folge: Chancen für Innovation, Wirtschaftswachstum und technologische Souveränität drohen ungenutzt zu…
Weiterlesen

Maulkorb für den „Tages-Anzeiger“: Fragen zur Medienfreiheit in der Schweiz

In der Schweiz sorgt die superprovisorische Verfügung gegen den „Tages-Anzeiger“ nach Recherchen über einen ETH-Dozenten für Diskussionen über die Medienfreiheit. Der betroffene Professor bestreitet jegliches Fehlverhalten und erwirkte eine Verfügung beim Bezirksgericht Zürich, die eine Veröffentlichung verhindert. Medienrechtler Urs Saxer erklärt, dass solche Einschränkungen selten sind, warnt jedoch vor der…
Weiterlesen
Exit mobile version