Arbeitgeber

Homeoffice in der Schweiz: Firmen wollen Rückkehr

Immer mehr Unternehmen in der Schweiz fordern ihre Mitarbeitenden zur Rückkehr ins Büro auf. Während der Corona-Pandemie wurde Homeoffice zur Normalität. Doch inzwischen ändern viele Schweizer Unternehmen ihre Haltung. Arbeitgeber fordern eine stärkere Präsenz am Arbeitsplatz – teilweise sogar vollständige Rückkehr. Was steckt hinter diesem Trend? Und wie reagieren Mitarbeitende…
Weiterlesen

Zugausfall durch Wetter: Wer haftet für Arbeitsausfall?

Schneefall, Sturm oder Überschwemmung legen den Bahnverkehr lahm – doch wer haftet bei Arbeitsausfall? Immer wieder sorgen Unwetter für Chaos auf den Schienen. Wenn Züge ausfallen oder stundenlang Verspätung haben, ist nicht nur der Feierabend gefährdet – sondern auch die Pünktlichkeit bei der Arbeit. Doch was gilt rechtlich, wenn Pendler…
Weiterlesen

Homeoffice & Arbeitsrecht: Das musst du wissen

Was beim Homeoffice arbeitsrechtlich gilt – kompakt erklärt Homeoffice hat sich seit der Pandemie als feste Arbeitsform etabliert. Doch während das flexible Arbeiten viele Vorteile bringt, wirft es auch arbeitsrechtliche Fragen auf. Wer trägt welche Kosten? Welche Regeln gelten bei Datenschutz und Arbeitszeit? In der Schweiz gibt es keine einheitliche…
Weiterlesen

Schweiz: Kita-Rabatte sollen Eltern entlasten – Ständerat macht ersten Schritt

Die hohen Kosten für Kinderbetreuung belasten viele Familien in der Schweiz. Der Ständerat diskutiert über die Einführung von Kita-Rabatten, um Eltern zu entlasten und die Erwerbstätigkeit von Müttern zu fördern. Die Debatte zeigt jedoch unterschiedliche Positionen. Hohe Kita-Kosten als Hürde Kinderbetreuung in der Schweiz ist teuer: Zwei Tage Kita pro…
Weiterlesen

Stillen oder Milch abpumpen am Arbeitsplatz: Arbeitgeber in der Pflicht

Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen mit sich – auch am Arbeitsplatz. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) möchte Arbeitgeber auf ihre Informations- und Fürsorgepflichten in Bezug auf das Stillen und Milch abpumpen am Arbeitsplatz aufmerksam machen. Vom 2. bis 6. September 2024 findet die Sensibilisierungsaktion «Stillen am Arbeitsplatz» statt.…
Weiterlesen
Exit mobile version