Arbeitsrecht

Grosskontrolle in Zuger Barbershops: Kanton geht gegen Schwarzarbeit vor

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, haben mehrere kantonale Stellen gemeinsam mit externen Partnern eine koordinierte Grosskontrolle in verschiedenen Barbershops im Kanton Zug (ZG) durchgeführt. Ziel der Aktion war es, Verstösse gegen arbeits- und wirtschaftsrechtliche Bestimmungen aufzudecken. Erste koordinierte Aktion dieser Art Die Kontrolle wurde erstmals in dieser Form durchgeführt und…
Weiterlesen

Schweiz mit längsten Arbeitszeiten Europas – Gesundheit leidet

Neue Zahlen zeigen: Krankheitsbedingte Ausfälle steigen deutlich an Die Schweiz verzeichnet mit Abstand die höchsten Arbeitszeiten in Europa. Neue Daten des Bundesamts für Statistik belegen: Trotz steigender Produktivität bleiben die vertraglichen Arbeitszeiten konstant hoch. Gleichzeitig nimmt die Zahl der krankheitsbedingten Absenzen stetig zu. Travail.Suisse fordert nun tiefgreifende Veränderungen bei der…
Weiterlesen

Venedig (I): 17-Jährige stirbt auf Katamaran – kein Arbeitsvertrag

Anna Chiti arbeitete ohne Vertrag an Bord – Ermittlungen zu Arbeitsrecht, Verantwortung und Sicherheitsversäumnissen Nach dem tödlichen Unfall auf einem Katamaran in Venedig (I) ermittelt die Staatsanwaltschaft: Die 17-jährige Anna Chiti war ohne Arbeitsvertrag an Bord – ein Video zeigt ihre letzten Sekunden laut Ansa. Am Samstag, 17. Mai 2025,…
Weiterlesen

Homeoffice & Arbeitsrecht: Das musst du wissen

Was beim Homeoffice arbeitsrechtlich gilt – kompakt erklärt Homeoffice hat sich seit der Pandemie als feste Arbeitsform etabliert. Doch während das flexible Arbeiten viele Vorteile bringt, wirft es auch arbeitsrechtliche Fragen auf. Wer trägt welche Kosten? Welche Regeln gelten bei Datenschutz und Arbeitszeit? In der Schweiz gibt es keine einheitliche…
Weiterlesen

Arbeiten in der Schweiz: Diese Rechte und Pflichten gelten

Vom Lohnanspruch bis zur Ferienregelung: Wer in der Schweiz arbeitet, sollte seine Rechte und Pflichten genau kennen. Die Schweiz bietet attraktive Arbeitsbedingungen – doch nicht jeder kennt die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen. Ob Arbeitszeiten, Kündigungsschutz oder Sozialversicherung: Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben klare Rechte und Pflichten. Ein Überblick über die wichtigsten Fakten…
Weiterlesen

Die wichtigsten neuen Gesetze in der Schweiz für 2025

Das Jahr 2025 bringt in der Schweiz zahlreiche gesetzliche Neuerungen mit sich, die sich auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens auswirken. Von Sicherheitsbestimmungen bis hin zu arbeitsrechtlichen Änderungen – diese neuen Regelungen sind darauf ausgelegt, aktuelle Herausforderungen anzugehen und die Lebensqualität in der Schweiz weiter zu verbessern. Nachfolgend ein Überblick…
Weiterlesen

Schweiz und EU garantieren gleichwertigen Arbeitnehmerschutz

Der Bundesrat hat am 4. September 2024 den Bericht zum Postulat «Unterschiede zwischen dem Schweizer und dem EU-Recht im Bereich des Arbeitnehmerschutzes» angenommen. Es wurde festgestellt, dass der Arbeitnehmerschutz in der Schweiz und der EU weitgehend gleichwertig ist, und keine Anpassung des Schweizer Rechts erforderlich ist. Vergleich zwischen Schweizer und…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen