Miete

Mieten oder kaufen? So rechnest du richtig in der Schweiz

Ob Miete oder Kauf: In der Schweiz entscheidet oft der Taschenrechner – wir zeigen, wie. Viele Menschen in der Schweiz fragen sich: Soll ich weiterhin zur Miete wohnen oder lieber kaufen? Die Entscheidung ist nicht nur emotional, sondern vor allem finanziell. Die Mietpreise steigen, gleichzeitig sind Hypothekenzinsen volatil. Ein fundierter…
Weiterlesen

Warum die Mietpreise in Zürich, Genf und Lausanne explodieren – und was politisch dagegen getan wird

Wohnungsnot in den Städten: Ursachen, Folgen und Lösungsansätze In Zürich (ZH), Genf (GE) und Lausanne (VD) schiessen die Mietpreise weiter in die Höhe. Die drei grössten städtischen Wohnungsmärkte der Schweiz zählen zu den teuersten im Land – mit steigender Tendenz. Doch warum ist das so? Und was tun Politik und…
Weiterlesen

Wohnen in der Schweiz: So findest du (trotz Wohnungsnot) ein gutes Zuhause

Wohnen in der Schweiz: So findest du (trotz Wohnungsnot) ein gutes Zuhause Bezahlbarer Wohnraum ist in der Schweiz zur Mangelware geworden – vor allem in Städten wie Zürich, Genf oder Luzern. Die Nachfrage übersteigt das Angebot, Mieten steigen und Besichtigungen gleichen einem Wettbewerb. Doch mit der richtigen Strategie lässt sich…
Weiterlesen

März 2025 in der Schweiz: 10 wichtige Änderungen für Expats

Der März bringt nicht nur den Frühling, sondern auch bedeutende Veränderungen in der Schweiz. Von Steuerfristen und Mietpreissenkungen bis hin zu steigenden Mobilfunkkosten – hier sind die wichtigsten Neuerungen, die Expats beachten sollten. 1. Steuerfrist rückt näher Alle, die nicht unter die Quellensteuer (Quellensteuerpflichtige) fallen – darunter Inhaber von C-Bewilligungen,…
Weiterlesen

Entscheid des Bundesgerichts-Zulässige Mietzinserhöhung nach Renovation in Genf

Eine Wohnungssanierung kann zu Mietzinserhöhungen führen. Doch wie hoch darf die Miete tatsächlich steigen? Das Bundesgericht hat dies nun in einem aktuellen Urteil geklärt. Mietzinserhöhung nach Renovation: Was ist zulässig? Die Frage, wie hoch die Miete nach einer Renovierung steigen darf, ist immer wieder Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen. Im konkreten Fall…
Weiterlesen
Exit mobile version