März 2025 in der Schweiz: 10 wichtige Änderungen für Expats

Der März bringt nicht nur den Frühling, sondern auch bedeutende Veränderungen in der Schweiz. Von Steuerfristen und Mietpreissenkungen bis hin zu steigenden Mobilfunkkosten – hier sind die wichtigsten Neuerungen, die Expats beachten sollten.


1. Steuerfrist rückt näher

Alle, die nicht unter die Quellensteuer (Quellensteuerpflichtige) fallen – darunter Inhaber von C-Bewilligungen, Schweizer Staatsbürger und Personen mit hohem Einkommen –, müssen ihre Steuererklärung bis zum 31. März einreichen. In den Kantonen Vaud und Bern gilt eine Frist bis zum 15. März.

Wird eine Verlängerung benötigt, sollte diese rechtzeitig beim jeweiligen Kanton beantragt werden.


2. Erlaubnis für selbstfahrende Autos

Ab März dürfen Fahrer in der Schweiz mehr automatisierte Fahrfunktionen nutzen. Autonome Fahrsysteme sind nun auf Autobahnen erlaubt. Zudem können Kantone Testprojekte mit fahrerlosen Fahrzeugen starten, darunter SBB und der Flughafen Zürich.


3. Mögliche Mietsenkung für viele Haushalte

Am 3. März wird das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) den Referenzzinssatz für Hypotheken überprüfen, der aktuell bei 1,75 Prozent liegt.

Falls der Zinssatz gesenkt wird, können Mieter eine Reduktion ihrer Miete beantragen. Experten gehen fest davon aus, dass eine Senkung kommt, was eine Mietminderung von bis zu 2,9 Prozent bedeuten könnte.


4. Wahl eines neuen Bundesratsmitglieds

Nach dem Rücktritt von Viola Amherd, der ehemaligen Verteidigungsministerin und Präsidentin der Schweiz, wählt das Parlament am 12. März ein neues Mitglied für den Bundesrat.

Die Wahl entscheidet sich zwischen Markus Ritter (St. Gallen) und Martin Pfister (Zug). Der Sieger übernimmt das Verteidigungsministerium.


5. Höhere Mobilfunkpreise in der Schweiz

Die Mobilfunkanbieter Salt und Sunrise erhöhen ab März ihre Preise:

  • Sunrise: Abos steigen zwischen 0,50 und 1,70 Franken, Internetpakete zwischen 1,40 und 2,30 Franken
  • Salt: Preiserhöhung für mobile Datenpakete, darunter das beliebte Europa Data-Paket, das um 2 Franken teurer wird

6. Neue Einreisegenehmigung für Grossbritannien

Ab dem 5. März können Reisende die neue Electronic Travel Authorisation (ETA) für Grossbritannien und Nordirland beantragen.

  • Kosten: 10 Pfund
  • Gültigkeit: 2 Jahre, unbegrenzte Einreisen, max. 180 Tage pro Aufenthalt

Die ETA wird ab dem 2. April verpflichtend.


7. Deutschland verlängert Grenzkontrollen zur Schweiz

Die deutschen Grenzkontrollen an der Schweizer Grenze bleiben nun bis 15. September 2025 bestehen. Diese Massnahme soll illegale Einwanderung eindämmen, hat aber auch Auswirkungen auf 1,5 Millionen tägliche Grenzgänger.


8. Neue easyJet-Flüge ab Zürich

Ab 30. März erweitert easyJet sein Flugangebot ab Zürich:

  • 30. März: Zürich – Palma de Mallorca
  • 31. März: Zürich – Málaga (4-mal wöchentlich)
  • Weitere neue Verbindungen: Faro (April), Edinburgh (Mai), Olbia (Juni)

9. Fasnacht beginnt in der Schweiz

Die fünfte Jahreszeit startet:

  • Basler Fasnacht vom 10. bis 13. März – das grösste Fasnachtsfest der Schweiz mit Guggenmusik, Umzügen und Masken.

10. Sommerzeit beginnt

Am 30. März beginnt die Sommerzeit in der Schweiz. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, wodurch es abends länger hell bleibt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ähnliche Artikel

Exit mobile version