Triesen FL: Mottbrand rasch gelöscht – Waldbrandgefahr bleibt hoch


auchendes Wiesengelände im Gebiet Fuchswinkel bei Triesen FL. (Bild Kapo FL)

Am Ostersonntag wurde in Triesen FL ein kleiner Mottbrand entdeckt und rasch gelöscht – die Gefahr bleibt.

Am Ostersonntagmorgen entdeckte eine Spaziergängerin einen Glimmbrand im Wiesland bei Triesen FL. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Landespolizei warnt jedoch erneut: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht grosse Waldbrandgefahr.

Wald- und Wiesenbrände stellen gerade in niederschlagsarmen Zeiten eine erhebliche Gefahr für Mensch, Natur und Infrastruktur dar. Bereits kleinste Glutnester – sogenannte Mottbrände – können sich bei Wind rasch zu grösseren Flächenbränden entwickeln. In Liechtenstein wie auch in der Schweiz wird bei anhaltender Trockenheit regelmässig die Waldbrandgefahrenstufe erhöht und öffentlich zur Vorsicht aufgerufen.

Im Gebiet Fuchswinkel ausserhalb von Triesen FL bemerkte eine Spaziergängerin am Morgen des Ostersonntags (20. April 2025) einen Mottbrand im offenen Wiesland. Die alarmierte Feuerwehr Triesen rückte aus und konnte den Glimmbrand rasch löschen. Verletzt wurde niemand, und grössere Schäden blieben aus. Die Landespolizei nutzt den Vorfall, um erneut eindringlich vor der hohen Waldbrandgefahr zu warnen.

Der Begriff Mottbrand bezeichnet ein schwelendes Feuer, das meist unter der Oberfläche brennt – etwa im Wurzelbereich oder in trockenem Gras. Diese Brände entwickeln sich langsam, sind aber tückisch, da sie oft zu spät entdeckt werden. Besonders an windigen Tagen oder bei Sonneneinstrahlung kann aus einem Mottbrand in Minuten ein Flächenbrand entstehen. Die BFU und Waldbrandzentralen empfehlen in Trockenphasen unter anderem auf Feuer im Freien, Grillstellen und Zigaretten im Wald zu verzichten.

Ein Feuerwehrmitglied sagte nach dem Einsatz: „Dank der Aufmerksamkeit der Spaziergängerin konnten wir rechtzeitig eingreifen. Ein paar Stunden später – und der Brand hätte sich womöglich ausgebreitet.“ Solche Aussagen unterstreichen, wie wichtig Aufmerksamkeit, schnelle Alarmierung und gute Ausrüstung sind – besonders bei latenter Trockenheit.

Der Mottbrand von Triesen FL war glücklicherweise rasch gelöscht – doch die Waldbrandgefahr bleibt bestehen. Die Landespolizei ruft die Bevölkerung zu besonderer Vorsicht auf, um Brände gar nicht erst entstehen zu lassen. Teile diesen Artikel, um auf die aktuelle Brandgefahr aufmerksam zu machen und Mitmenschen zu sensibilisieren.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen