Cybersicherheit

Wenn dein Auto zur Zielscheibe wird: Die unterschätzte Gefahr an Ladestationen

Einleitung: Laden und... gehackt? Was, wenn der nächste Ladevorgang deines E-Autos mehr als nur Strom zieht?Moderne Ladesäulen sind digital, vernetzt – und überraschend verwundbar. Ein kaum bekannter Risikofaktor, der längst nicht nur Tech-Konzerne betrifft: Elektroauto-Fahrerinnen und -Fahrer könnten bald ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Hacker lieben Schwachstellen – und Ladesäulen…
Weiterlesen

Cyberangriffe auf Schweizer Behörden: Drei Verdächtige identifiziert

Nach zahlreichen DDoS-Attacken auf Schweizer Bundesstellen wurden im Rahmen internationaler Ermittlungen drei mutmassliche Cyberkriminelle identifiziert. Angriff auf kritische Infrastruktur – Ermittlungen mit internationalem Erfolg Am Mittwoch, 16. Juli 2025, hat die Bundesanwaltschaft (BA) bekanntgegeben, dass sie im Zusammenhang mit mehreren DDoS-Angriffen auf über 200 Schweizer Webseiten ein Strafverfahren gegen drei…
Weiterlesen

Bundesrat verschärft Energievorschriften für Geräte und Wasserstoff

Neue Regelungen für Geräte, Wasserstoffleitungen und Sicherheitsbewertungen Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. Mai 2025 verschiedene Teilrevisionen von Energieverordnungen beschlossen. Die Änderungen betreffen unter anderem Vorschriften zur Energieeffizienz elektrischer Geräte, neue Bestimmungen zum Wasserstofftransport durch Rohrleitungen sowie Sicherheitsanforderungen an Zwischenlager für radioaktive Abfälle. Die revidierten Verordnungen treten am…
Weiterlesen

ESC 2025 in Basel: Der Bund schützt die Bühne Europas

Die Sicherheitsmassnahmen für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel laufen auf Hochtouren – mit starker Unterstützung des Bundes. Europas grösster Musikwettbewerb zu Gast in der Schweiz – mit Sicherheitsdispositiv auf höchstem Niveau Vom 11. bis 17. Mai 2025 verwandelt sich Basel in das pulsierende Herz Europas: Der Eurovision Song…
Weiterlesen

Cybercrime in der Schweiz explodiert: 59’000 Fälle im Jahr 2024

Die Cyberkriminalität in der Schweiz erreicht 2024 mit über 59'000 registrierten Fällen ein Rekordhoch – ein Anstieg von über 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Schweiz erlebt eine alarmierende Zunahme von Cyberkriminalität. Aktuelle Polizeiberichte und Statistiken zeigen, dass digitale Delikte 2024 ein neues Rekordniveau erreicht haben. Mit über 59'000 registrierten…
Weiterlesen

Liechtenstein setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Cyber-Risiken – Aktualisierte Strategie 2025

Die Regierung von Liechtenstein hat am 4. Februar 2025 die aktualisierte Nationale Strategie zum Schutz vor Cyber-Risiken genehmigt. Diese neue Version baut auf den bestehenden Grundlagen auf und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit sowie die neuesten rechtlichen Anforderungen. Neue Cyber-Sicherheitsstrategie für LiechtensteinDie Nationale Strategie für den Schutz vor Cyber-Risiken…
Weiterlesen

FlashStart: Schnellster DNS-Filter für sicheres Surfen 2025

FlashStart hat laut einer unabhängigen DNSperf-Studie den schnellsten DNS-Filter für sicheres Surfen weltweit entwickelt. Die Lösung schützt vor Malware und unerwünschten Inhalten und bietet unvergleichliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Einführung des weltweit schnellsten Filters für sicheres SurfenFlashStart, ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, bietet mit seinem DNS-Filter den schnellsten Schutz gegen…
Weiterlesen

Barcelona: Die neue Heimat israelischer Hackerteams und Cybersicherheit

Barcelona hat sich zu einer zentralen Basis für israelische Hackerteams entwickelt. Mindestens drei Gruppen operieren von der katalanischen Hauptstadt aus und nutzen ihre Expertise, um Schwachstellen in mobilen Geräten zu erforschen. Diese Verlagerung spiegelt einen tiefgreifenden Wandel in der globalen Cybersicherheitslandschaft wider. (more…)
Weiterlesen

Warnung: Phishing-Angriffe im Namen von TWINT nehmen zu – So schützen Sie sich vor Betrug

Immer häufiger warnen Schweizer Behörden und Banken vor Phishing-Angriffen im Namen von TWINT. Betrüger versuchen, an persönliche Daten und Bankinformationen zu gelangen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Phishing erkennen und sich effektiv schützen können. Phishing-Angriff im Namen von TWINT In den letzten Wochen häufen sich Fälle von Phishing-Angriffen,…
Weiterlesen

Ricardo investiert massiv in Cybersicherheit – Schutz vor Online-Betrügern

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo verstärkt seinen Schutz vor Cyberkriminalität und investierte allein in den Jahren 2022 und 2023 zweistellige Millionenbeträge in die Sicherheit seiner Plattform. Neue Massnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und der Treuhandservice MoneyGuard bieten Usern mehr Schutz. Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst auch die Bedrohung durch Cyberkriminalität. Betrüger werden…
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Fokus: Tage der Technik 2024 in Lausanne und Dübendorf

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Schweizer Industrie. Die Tage der Technik 2024 bieten in Lausanne und Dübendorf spannende Einblicke in Chancen und Herausforderungen der KI. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über den erfolgreichen Einsatz von KI in Unternehmen zu erfahren. Was erwartet Sie bei den Tagen der Technik 2024?…
Weiterlesen
Exit mobile version