Elektrofahrzeuge

Boniswil AG: Brand in Gewerbegebäude frühzeitig entdeckt

Motorradfahrer meldet Rauch – Feuerwehr verhindert Grossbrand Dank eines aufmerksamen Motorradfahrers konnte am Samstagabend ein Brand in einem Gewerbebetrieb in Boniswil rasch entdeckt werden. Die Kantonspolizei Aargau leitete umgehend Massnahmen ein, und die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Es entstand Sachschaden, doch ein Übergreifen der Flammen konnte…
Weiterlesen

Europas Automobilbranche vor massiven Einschnitten: Werksschliessungen und Entlassungen

Die europäische Automobilindustrie steht unter Druck: Schwache Nachfrage, hohe Produktionskosten, Konkurrenz aus China und ein langsamer Übergang zu Elektrofahrzeugen zwingen zahlreiche Unternehmen zu Werksschliessungen und massiven Stellenkürzungen. Die jüngsten Entwicklungen werfen einen Schatten auf die Branche und betreffen Tausende von Arbeitsplätzen in ganz Europa. Aktuelle Ankündigungen im Überblick In den…
Weiterlesen

Bundesrat Albert Rösti für Arbeitsgespräche in Vaduz

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter haben am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, Bundesrat Albert Rösti für Arbeitsgespräche in Vaduz empfangen. Im Mittelpunkt standen Themen wie Energiepolitik, Verkehr und Zusammenarbeit. Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), traf sich zu Arbeitsgesprächen in…
Weiterlesen

Trump ist gegen Elektrofahrzeuge. Warum unterstützt ihn Elon Musk trotzdem?

Elon Musk, CEO von Tesla, zeigt trotz Donald Trumps oppositioneller Haltung zu Elektrofahrzeugen seine volle Unterstützung für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten im Wahlkampf 2024. "Ich bin nicht einfach nur MAGA. Ich bin ein 'dunkler, gotischer MAGA'", rief Elon Musk, als er am Sonntag vor einer riesigen Menschenmenge bei der Kundgebung des…
Weiterlesen

Entlassungen bei Volkswagen: Können drei Werksschliessungen in Deutschland Kosten senken?

Volkswagen plant, im Rahmen einer umfassenden Kostensenkungsinitiative mindestens drei Werke in Deutschland zu schliessen und Zehntausende Mitarbeiter zu entlassen. Der Autobauer steht unter hohem Druck, seine Betriebsabläufe zu rationalisieren, um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Volkswagen, Europas grösster Autobauer, steht vor einer grossen Umstrukturierung. Angesichts hoher Energiekosten, wachsender Konkurrenz aus Asien…
Weiterlesen

Autobahn-Ausbau könnte zu Benzinpreis-Erhöhung führen – Abstimmung im November 2024

Im November steht der Autobahn-Ausbau zur Abstimmung, ein Projekt, das mit rund fünf Milliarden Franken veranschlagt ist. Gegner warnen vor möglichen Erhöhungen des Benzinpreises, da der Nationalstrassenfonds unterfinanziert ist. Eine neue Abgabe auf Elektrofahrzeuge könnte ebenfalls zur Debatte stehen. Im November 2024 stimmen die Schweizer über den Ausbau des Autobahnnetzes…
Weiterlesen

Norge Mining erreicht wichtigen Meilenstein: Sicherung kritischer Rohstoffe für Europas Zukunft

Norge Mining sichert mit dem Eigersund-Projekt eine langfristige Versorgung mit strategischen Mineralien für Europa, insbesondere in Zeiten geopolitischer Unsicherheit. Norge Mining sichert Europas Rohstoffversorgung Norge Mining, ein anglo-norwegisches Unternehmen, hat mit dem Eigersund-Projekt einen bedeutenden Fortschritt erzielt, der Europas Versorgung mit kritischen und strategischen Mineralien für Jahrzehnte sichern soll. Diese…
Weiterlesen

CARIFY revolutioniert Autokauf in der Schweiz mit Try&Buy-Modell für längere Probefahrten

Das Schweizer Start-up CARIFY setzt neue Massstäbe im Autokauf: Mit dem Try&Buy-Modell ermöglicht es, Fahrzeuge mehrere Monate zu testen, bevor man sich für Kauf oder Leasing entscheidet. Diese flexible Lösung schafft Sicherheit und Transparenz für die Kundschaft. CARIFY: Länger testen, sicherer entscheiden – das neue Try&Buy-Modell Das Schweizer Start-up CARIFY…
Weiterlesen

Can-Am präsentiert die vollelektrischen Modelle Pulse und Origin: Der nächste Schritt zur globalen Marktführerschaft im Elektro-Motorradsegment

Valcourt, Quebec – Can-Am, die renommierte Marke von BRP Inc., plant, die Motorradbranche mit der Einführung der vollelektrischen Modelle Can-Am Pulse und Can-Am Origin zu revolutionieren. Diese zukunftsweisenden Motorräder, die ab 2025 verfügbar sein werden, stehen im Mittelpunkt der Strategie von BRP, die weltweite Marktführerschaft im Elektro-Motorradsektor zu erlangen. Can-Am…
Weiterlesen
Exit mobile version