Siebnen SZ: Lernfahrer prallt mit Auto gegen Brückengeländer


Unfallstelle in Siebnen SZ mit beschädigtem Brückengeländer. (Kapo SZ)

In Siebnen SZ kollidierte ein 30-jähriger Lernfahrer mit einem Brückengeländer – niemand wurde verletzt.

Am Samstagabend kam es in Siebnen SZ zu einem Unfall, bei dem ein Lernfahrer mit seinem Auto gegen ein Brückengeländer prallte. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist jedoch erheblich. Der Vorfall zeigt, wie herausfordernd bestimmte Verkehrssituationen – besonders für Lernfahrer – sein können.

Lernfahrer in der Schweiz dürfen nur mit einer geeigneten Begleitperson fahren – oft in alltäglichen Situationen, um Fahrpraxis zu sammeln. Doch komplexe Verkehrsknotenpunkte wie Kreisel oder Brücken bergen besondere Herausforderungen. Laut Verkehrsexperten kommt es dabei häufig zu Fahrfehlern durch Unsicherheit, falsche Einschätzung der Geschwindigkeit oder mangelnde Erfahrung.

Am Samstag, 19. April 2025, kurz nach 18 Uhr fuhr ein 30-jähriger Lernfahrer mit seiner 34-jährigen Begleitperson von Schübelbach her Richtung Lachen. Beim Grosskreisel in Siebnen SZ kam das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen das Brückengeländer über der Wägitaler Aa. Glücklicherweise konnten beide Insassen das Auto selbstständig verlassen – sie blieben unverletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug und an der Infrastruktur ist jedoch beträchtlich.

Die Wägitaler Aa-Brücke ist Teil einer stark befahrenen Verkehrsverbindung zwischen Lachen und Schübelbach – insbesondere bei Wochenendverkehr. Bei Fahranfängern ist laut BFU die Unfallrate im ersten Jahr besonders hoch. Erfahrung, Routine und gezielte Begleitung können das Risiko senken. Für komplexe Stellen wie Kreisverkehre empfiehlt sich ein langsames Herantasten – idealerweise zuerst ausserhalb der Hauptverkehrszeiten.

Ein Feuerwehrmann schilderte nach dem Einsatz: „Das Auto war ziemlich eingeklemmt zwischen Brückengeländer und Fahrbahn. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – aber der Schreck sass bei allen Beteiligten tief.“ Solche Aussagen verdeutlichen: Auch wenn der Ausgang glimpflich ist, hinterlassen solche Vorfälle Spuren – und erinnern an die Bedeutung sicherer Fahrausbildung.

Der Unfall in Siebnen SZ zeigt, wie wichtig eine gute Begleitung und vorausschauendes Fahren für Lernfahrer ist – gerade bei komplexen Verkehrsstellen. Dank schneller Reaktion und professionellem Einsatz der Feuerwehr und weiterer Dienste konnte Schlimmeres verhindert werden.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen