Nach einem dramatischen Zusammenprall im Spiel zwischen RB Leipzig und Holstein Kiel wurden Péter Gulácsi und David Zec mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Feld genommen. Beide Spieler müssen das DFL-Protokoll für Kopfverletzungen durchlaufen – ein Einsatz am kommenden Spieltag ist unwahrscheinlich.
Heftiger Zusammenprall erschüttert Bundesliga-Partie
Beim 1:1 zwischen RB Leipzig und Holstein Kiel kam es in der 62. Minute zu einer erschreckenden Szene: Leipzigs Torwart Péter Gulácsi prallte beim Herauslaufen mit Kiels Verteidiger David Zec in vollem Tempo zusammen. Beide Akteure blieben zunächst regungslos liegen, verloren laut ihren Trainern kurzzeitig das Bewusstsein. Die medizinische Betreuung dauerte mehrere Minuten, das Spiel stand in dieser Phase still. Zuschauer und Spieler hielten den Atem an – die Atmosphäre war von Sorge und Stille geprägt.
Gulácsi wird ins Krankenhaus gebracht
Während Zec eigenständig den Platz verlassen konnte, wurde Gulácsi unter Applaus auf einer Trage aus dem Stadion transportiert. Wie RB-Trainer Zsolt Löw nach dem Spiel mitteilte, war der ungarische Nationaltorhüter zumindest bei Bewusstsein und konnte sogar mit dem Torwarttrainer telefonieren. Allerdings wurde er direkt zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht. Laut Spiegel deutet derzeit alles auf eine Gehirnerschütterung hin – möglicherweise liegt zudem eine Verletzung am Knie vor, da sich Gulácsi während der Behandlung an das linke Bein fasste.
Auch Zec mit Gehirnerschütterung diagnostiziert
Holstein Kiels Coach Marcel Rapp bestätigte ebenfalls eine Gehirnerschütterung bei David Zec. Der 21-jährige Verteidiger sei ansprechbar und befinde sich in der Kabine, sein Zustand sei den Umständen entsprechend stabil. Beide Spieler werden das offizielle DFL-Protokoll für Kopfverletzungen durchlaufen müssen. Dieses sieht eine mehrstufige Rückkehr ins Training und Spielgeschehen vor, wobei in jeder Phase Symptome vollständig abgeklungen sein müssen.
Einsätze am Wochenende kaum möglich
Angesichts der Diagnose ist es höchst unwahrscheinlich, dass Gulácsi oder Zec am kommenden Bundesliga-Spieltag auf dem Platz stehen werden. Holstein Kiel empfängt Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig muss im Samstagabend-Topspiel bei Eintracht Frankfurt antreten – wohl ohne seinen Stammtorhüter.
Für Leipzig kommt der mögliche Ausfall von Gulácsi zur Unzeit. Im Kampf um die internationalen Plätze ist jeder Punkt entscheidend, und die Eintracht zählt zu den direkten Konkurrenten. Eine genaue Einschätzung zur Ausfalldauer kann erst nach den anstehenden medizinischen Tests erfolgen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal