Santeri Alatalo, einer der talentiertesten und spektakulärsten Verteidiger der National League mit Schweizer Pass, hat seinen Vertrag beim Hockey Club Lugano bis zur Saison 2026/27 verlängert. Mit seiner Erfahrung und Klasse bleibt er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft.
Ein finnisches Talent, das in der Schweiz glänzt
Alatalo, in Tampere (Finnland) geboren und dort bis zu seinem 22. Lebensjahr ausgebildet, kam in der Saison 2012/13 in die Schweizer National League. Nach acht Saisons beim EV Zug, die mit einem Schweizer Meistertitel 2021 gekrönt wurden, wechselte er zum HC Lugano. Der 34-jährige Verteidiger befindet sich nun in seiner vierten Saison beim Club und kommt durchschnittlich auf eine Eiszeit von rund neunzehn Minuten pro Spiel, in denen er mit Spielverständnis und Eleganz überzeugt.
Eine beeindruckende Karriere in der National League und für die Schweizer Nationalmannschaft
In seiner Karriere in der höchsten Schweizer Liga absolvierte Alatalo bisher 647 Spiele, erzielte 56 Tore und lieferte 222 Assists, was insgesamt 278 Punkte ergibt. Seit 2021 besitzt er die Schweizer Staatsbürgerschaft und spielte seither 42 Mal für die Nationalmannschaft.
Stimmen zum Vertragsabschluss – Hnat Domenichelli und Santeri Alatalo
Hnat Domenichelli, General Manager des HC Lugano, kommentierte die Vertragsverlängerung: „Santeri ist ein wertvoller und erfahrener Verteidiger. Seine Bedeutung reicht über das Spiel auf dem Eis hinaus, denn er ist auch innerhalb der Mannschaft sehr wichtig. Wir freuen uns sehr, ihn für die kommenden Saisons halten zu können.“
Alatalo selbst erklärte: „Ich freue mich darauf, die nächsten zwei Saisons in Lugano zu bleiben. Der Club ist zu meinem Zuhause geworden, und ich bin froh, weiter gemeinsam aufzubauen und Fortschritte zu machen. Ich möchte mein Bestes für das Team und die Fans geben.“
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal