National League

HCAP verpflichtet vier junge Hockey-Talente

Der HCAP sichert sich mit vier U20-Spielern aus Top-Nachwuchsteams die Zukunft im Schweizer Eishockey. Der Hockey Club Ambrì-Piotta (HCAP) hat vier junge Schweizer Eishockeyspieler verpflichtet. Die Torhüter- und Sturm-Talente kommen aus etablierten Nachwuchsschmieden wie Genève-Servette, EV Zug, Lausanne und Biel. Die Transfers sind ein strategischer Schritt zur Verstärkung der U20-nahe…
Weiterlesen

Nicolas Petan wechselt zum HC Ambrì-Piotta – Verstärkung aus der KHL für die Biancoblù

Der HC Ambrì-Piotta hat einen namhaften Neuzugang verpflichtet: Der kanadische Stürmer Nicolas Petan stösst für zwei Saisons zu den Biancoblù und bringt jede Menge internationale Erfahrung mit ins Leventina. Vom NHL-Talent zum Leistungsträger in der KHL Der 29-jährige Center absolvierte in seiner Juniorenzeit zwischen 2011 und 2015 340 Spiele für…
Weiterlesen

Der HC Davos – ist er der beliebteste Eishockeyverein der Schweiz?

Zwischen Tradition, Fanbase und Mythos: Was den HCD zur Kultmarke macht Kaum ein anderer Verein im Schweizer Eishockey polarisiert so stark wie der HC Davos. Mit seiner langen Geschichte, spektakulären Kulisse im Eisstadion Davos und dem traditionsreichen Spengler Cup gilt der Club als fester Bestandteil der nationalen Sportidentität. Doch was…
Weiterlesen

Kubalík verstärkt den EV Zug bis 2027

Dominik Kubalík wechselt zum EVZ Topscorer Dominik Kubalík schliesst sich dem EV Zug für zwei Jahre an. Der NHL-erfahrene Stürmer bringt internationale Klasse in die Innerschweiz. Mit dem tschechischen Stürmer Dominik Kubalík verpflichtet der EVZ einen der torgefährlichsten Spieler der letzten Saison. Der 29-jährige Flügelspieler wechselt von HC Ambrì-Piotta nach…
Weiterlesen

Was haben die Hockeyklubs Ambrì-Piotta (TI), Kloten (ZH) und Langnau (BE) gemeinsam?

Die Eishockeyklubs HC Ambrì-Piotta (TI) (HCAP), EHC Kloten (ZH) und SCL Tigers zählen zu den traditionsreichsten Vereinen der Schweiz (CH). Trotz unterschiedlicher geografischer Herkunft und Vereinsgeschichte teilen sie gemeinsame Merkmale: eine starke regionale Verwurzelung, leidenschaftliche Fanbasen und eine bewegte Vergangenheit mit Höhen und Tiefen. HC Ambrì-Piotta (TI) (HCAP) Gegründet 1937…
Weiterlesen

Meister gegen Rekordmeister und ein Duell der Titellosen: Die Halbfinals der National League im Überblick

Lausanne gegen Fribourg-Gottéron: Westschweizer Duell mit Spannungspotenzial Am Samstag starten die Playoff-Halbfinals der National League. Lausanne trifft als Qualifikationssieger auf Fribourg-Gottéron – ein Duell, das es bereits im Vorjahr gab. Damals setzte sich Lausanne in fünf Spielen durch. In dieser Saison starten die Waadtländer mit Heimvorteil. Trotzdem darf Fribourg nicht…
Weiterlesen

Lausanne VD steht im Halbfinal – 6:2-Sieg gegen Langnau im Spiel 7

Heimteam dominiert entscheidendes Spiel – 56:10 Torschüsse für Lausanne Der Lausanne HC hat sich mit einem deutlichen 6:2-Heimsieg gegen die SCL Tigers für den Halbfinal der National League qualifiziert. Die Westschweizer gewannen damit die «Belle» im Playoff-Viertelfinal und machten den Halbfinaleinzug perfekt. Lausanne dominierte von Beginn weg: Bereits nach fünf…
Weiterlesen

Eishockey: SCL Tigers erzwingen „Belle“ gegen Lausanne

Die SCL Tigers haben im Playoff-Viertelfinal der National League für eine Überraschung gesorgt: Mit einem 3:2-Heimsieg in Spiel 6 gegen den Qualisieger Lausanne glichen die Emmentaler die Serie zum 3:3 aus und erzwingen damit ein siebtes und entscheidendes Spiel. Dieses findet am Dienstag in Lausanne statt. Traumstart mit Doppelschlag Die…
Weiterlesen

HC Lugano verpflichtet Uwe Krupp als neuen Headcoach!

Uwe Krupp übernimmt den HC Lugano bis 2025 Der Hockey Club Lugano hat einen bedeutenden Schritt für die Zukunft gemacht: Der Verein verpflichtet den erfahrenen deutschen Trainer Uwe Krupp als neuen Headcoach der ersten Mannschaft. Der Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2024/25. Uwe Krupp: Eishockey-Legende wird neuer Cheftrainer…
Weiterlesen

Hockey Club Lugano trennt sich von Cheftrainer Luca Gianinazzi und General Manager Hnat Domenichelli

Der Hockey Club Lugano (HCL) gibt bekannt, dass Cheftrainer Luca Gianinazzi von seinen Aufgaben als Trainer der ersten Mannschaft entbunden wurde. In dieser emotional schwierigen Situation dankt der Verein Gianinazzi für seine volle Hingabe und seine ausgeprägte Professionalität, mit der er seine Arbeit in den letzten 27 Monaten ausgeführt hat.…
Weiterlesen

Raphael Diaz kehrt zurück: EVZ verpflichtet Verteidiger für Saison 2025/26

Raphael Diaz, ein Zuger durch und durch, kehrt zur Saison 2025/26 zum EV Zug zurück. Der 39-jährige Verteidiger unterzeichnete einen Vertrag mit seinem Stammklub und freut sich darauf, erneut für den Verein aufzulaufen, bei dem seine Karriere begann. Eine eindrucksvolle Karriere – von Zug in die NHL und zurück Diaz…
Weiterlesen

Paukenschlag in Zürich, Marc Crawford tritt zurück – Marco Bayer übernimmt Traineramt bei den ZSC Lions

Marc Crawford tritt aus gesundheitlichen Gründen als Headcoach der ZSC Lions zurück. Marco Bayer übernimmt bis Saisonende das Traineramt. Die ZSC Lions müssen einen unerwarteten Wechsel an der Bande verkraften. Marc Crawford, der 63-jährige kanadische Erfolgstrainer, tritt aus gesundheitlichen Gründen per sofort von seinem Amt zurück. Seine Entscheidung wird von…
Weiterlesen

Wechsel an der Spitze des Genève-Servette HC – Neue Trainer für frischen Schwung

Ein Trainerwechsel beim Genève-Servette HC bringt frischen Wind in die Mannschaft. Jan Cadieux wird durch Rikard Franzén und Yorick Treille ersetzt, die das Team ad interim übernehmen. Das Ziel ist klar: Die Saison soll wieder auf Erfolgskurs gebracht werden. Ein schwieriger Abschied Der Genève-Servette Hockey Club hat sich von Jan…
Weiterlesen

Patrick Petrini verlängert bis 2026/27 bei den SCL Tigers

Patrick Petrini bleibt den SCL Tigers treu und verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre bis zur Saison 2026/27. Der 23-jährige Stürmer stammt aus Ambri und wechselte 2017 nach Langnau, wo er sich schnell als Topscorer in der U20-Elit etablierte.   Nach einem gesundheitlichen Rückschlag spielte er 2022/23 bei La Chaux-de-Fonds,…
Weiterlesen

SCL Tigers: Timo Jenni verlängert, Matteo Wagner kehrt zurück

Die SCL Tigers bauen weiter auf junge Talente. Der 20-jährige Timo Jenni verlängert seinen Vertrag bis 2025/26, während der 19-jährige Stürmer Matteo Wagner nach Stationen in Finnland und Schweden einen Vertrag bis 2026/27 unterschreibt. Timo Jenni bleibt ein Tiger Der 20-jährige Eggiwiler Timo Jenni hat seinen Vertrag bei den SCL…
Weiterlesen

SC Bern verpflichtet Miro Aaltonen bis 2027

Der SC Bern verstärkt sich ab der Saison 2025/26 mit dem finnischen Top-Center Miro Aaltonen. Der 31-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2026/27 und bringt internationale Erfahrung sowie offensive Stärke ins Team. Erfolgreicher Werdegang Miro Aaltonen begann seine Eishockeykarriere in seiner finnischen Heimatstadt Joensuu. Seine beeindruckende Entwicklung…
Weiterlesen

Harri Pesonen bleibt Tigers-Captain bis 2025/26: Ein Leader mit Klasse

Harri Pesonen verlängert seinen Vertrag bei den SCL Tigers bis 2025/26. Der finnische Olympiasieger und Weltmeister bleibt das Herzstück des Teams und ein Vorbild auf und neben dem Eis. Seine Erfahrung und Führungsstärke sind unverzichtbar für die Tigers. Vertragsverlängerung bis 2025/26 Die SCL Tigers können auch in Zukunft auf Harri…
Weiterlesen

Letzte Saison von Dan Tangnes beim EVZ – Rücktritt aus familiären Gründen

Head Coach Dan Tangnes beendet vorzeitig seinen Vertrag beim EVZ – Fokus auf Familie und ein fulminanter Saisonabschluss. Dan Tangnes, der den EV Zug in den letzten sieben Jahren geprägt und zu aussergewöhnlichen Erfolgen geführt hat, verlässt den Verein auf eigenen Wunsch zum Saisonende. Der Vertrag, der ursprünglich bis 2026…
Weiterlesen

EHC Kloten: Vertragsverlängerungen mit Kellenberger und Profico bis 2025/26

Captain Steve Kellenberger und Verteidiger Leandro Profico bleiben eine weitere Saison beim EHC Kloten und sichern wichtige Erfahrung für die Zukunft. Der EHC Kloten setzt auf Kontinuität und Erfahrung: Captain Steve Kellenberger und Verteidiger Leandro Profico haben ihre Verträge jeweils um eine weitere Saison bis zum Ende der Spielzeit 2025/26…
Weiterlesen

SC Bern verpflichtet Ronalds Kenins mit Tryout-Vertrag

Der SC Bern hat den lettischen Stürmer Ronalds Kenins mit einem Tryout-Vertrag bis zum 22. Dezember 2024 ausgestattet, mit der Option zur Verlängerung bis Saisonende. Erfahrener Angreifer mit Schweizer Lizenz Der 33-jährige Ronalds Kenins bringt umfangreiche Erfahrung mit und verfügt über eine Schweizer Lizenz, was ihn besonders wertvoll für den…
Weiterlesen

Santeri Alatalo verlängert Vertrag beim HC Lugano bis 2027

Santeri Alatalo, einer der talentiertesten und spektakulärsten Verteidiger der National League mit Schweizer Pass, hat seinen Vertrag beim Hockey Club Lugano bis zur Saison 2026/27 verlängert. Mit seiner Erfahrung und Klasse bleibt er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Ein finnisches Talent, das in der Schweiz glänzt Alatalo, in Tampere (Finnland)…
Weiterlesen

Leandro Hausheer wechselt zum EHC Kloten – Zweijahresvertrag unterzeichnet

Der EHC Kloten sichert sich ab der nächsten Saison die Dienste von Leandro Hausheer, einem der vielversprechendsten Verteidiger der Schweiz. Der 21-jährige Spieler des HC Lugano wechselt mit einem Vertrag bis 2026/27 in die National League. Starker Neuzugang für Kloten Leandro Hausheer gilt als grosses Talent im Schweizer Eishockey und…
Weiterlesen

CHL-Achtelfinal: Schweizer Duell zwischen Lausanne und Genf – Léman-Derby im internationalen Rampenlicht

Am Dienstag startet die K.o.-Phase der Champions Hockey League (CHL) mit einem rein Schweizer Duell zwischen Lausanne und Servette Genf. Neben diesem Léman-Derby sind alle vier Schweizer Clubs im Achtelfinal vertreten. Léman-Derby: Lausanne gegen Titelverteidiger Genf Mit Lausanne und Genf stehen sich zwei Westschweizer Teams im Achtelfinal der CHL gegenüber,…
Weiterlesen

Verteidiger Yanik Burren verlängert Vertrag beim EHC Biel bis 2028

Der EHC Biel freut sich über die Vertragsverlängerung von Yanik Burren. Der Verteidiger bleibt den Seeländern für weitere drei Saisons bis zum Ende der Saison 2027/28 erhalten. Drei weitere Jahre für Burren in Biel Der EHC Biel hat die Vertragsverlängerung von Yanik Burren bekanntgegeben. Der 26-jährige Verteidiger, der in dieser…
Weiterlesen

Vincent Praplan bleibt Grenat: Verlängerung um vier Jahre beim Genève-Servette

Genève-Servette freut sich, die Vertragsverlängerung von Vincent Praplan für vier weitere Jahre bekanntzugeben. Der Schweizer Meister und Europameister wird bis 2029 im Grenat-Trikot auflaufen. Verlängerung mit dem Erfolgsstürmer Die Gerüchte sind bestätigt: Der beliebte Stürmer Vincent Praplan bleibt dem Genève-Servette treu. Trotz starker Nachfrage von anderen Clubs entschied sich der…
Weiterlesen

Livio Stadler verlängert Vertrag beim EVZ – Ein echtes Zuger Eigengewächs bleibt bis 2028

Der EVZ kann auf eine weitere erfolgreiche Zukunft bauen: Livio Stadler bleibt seinem Stammklub treu und unterzeichnet einen Vertrag bis 2028. Als echtes Zuger Eigengewächs hat der 26-Jährige bereits viele Erfolge gefeiert und ist ein unverzichtbarer Teil des Teams geworden. Ein Zuger Herz für den EVZ Livio Stadler ist mehr…
Weiterlesen

Fribourg-Gottéron verlängert mit Sandro Schmid – Ein weiteres Jahr voller Ambitionen und Teamgeist

Die HC Fribourg-Gottéron AG hat offiziell die Vertragsverlängerung mit Sandro Schmid bekanntgegeben. Der Stürmer wird bis mindestens Frühjahr 2026 für die Drachen auflaufen und damit seine beeindruckende Karriere bei seinem Herzensverein fortsetzen. Ein zentraler Baustein im Team: Sandro Schmid und seine Entwicklung Sandro Schmid ist ein echtes Kind von Fribourg.…
Weiterlesen

EHC Olten trennt sich von Gary Sheehan – Christian Wohlwend übernimmt als Headcoach

Nach einem schwachen Saisonstart zieht der EHC Olten Konsequenzen und stellt Gary Sheehan per sofort frei. Christian Wohlwend übernimmt das Amt des Headcoach, während Thomas Roost die Aufgaben des Sportchefs übernimmt. Konsequenzen nach schwachem Saisonstart Der Verwaltungsrat des EHC Olten AG hat auf die enttäuschenden Leistungen der Mannschaft reagiert und…
Weiterlesen

EHC Kloten verlängert Vertrag mit Head Coach Lauri Marjamäki bis Saison 2025/26

Der EHC Kloten setzt auf Kontinuität und hat den Vertrag mit Head Coach Lauri Marjamäki um eine weitere Saison bis 2025/26 verlängert. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen in Marjamäkis Arbeit und seine Vision für das Team. Kontinuität an der Bande Der EHC Kloten freut sich, die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Head…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen