Ukraine

Dnipro UKR: Russische Drohnen zerbomben Wohngebiete – Tote, Verletzte, Zerstörung

Apokalyptischer Angriff auf Dnipro – Feuer, Trümmer, Todesopfer: Russland greift erbarmungslos an Dnipro (Ukraine) – In der Nacht auf Samstag verwandelte sich die ukrainische Industriestadt Dnipro in ein Inferno. Russische Drohnen schlugen mit voller Wucht ein – das Resultat: mindestens vier Tote, 21 Verletzte, brennende Gebäude, zerfetzte Autos und zerstörte…
Weiterlesen

Arbeitsmarktintegration von Schutzstatus-S-Personen: Kt. Solothurn verstärkt Massnahmen

Der Kanton Solothurn will die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten mit Schutzstatus S weiter verbessern. Mit verlängerten Programmen und verstärkter Zusammenarbeit soll die Erwerbsquote bis Ende Jahr auf 45 Prozent gesteigert werden. (more…)
Weiterlesen

Elon Musk nennt Selenskyj „Allzeit-Champion“ des Geldraubs – erneute Schlagzeilen um den Tesla-Chef

Der CEO von Tesla und SpaceX, Elon Musk, hat Wolodymyr Selenskyj auf der Plattform X als „Allzeit-Champion“ im Einwerben von Geldern bezeichnet. Dieser Kommentar folgte der US-Ankündigung weiterer 2,5 Milliarden US-Dollar Ukraine-Hilfe und hat international Wellen geschlagen. (more…)
Weiterlesen

Slowakischer Ministerpräsident beschuldigt Selenskyj des Bestechungsversuchs

"Selenskyj Bestechung? Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico erhebt schwere Vorwürfe gegen den ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskyj. Angeblich bot Selenskyj 500 Millionen Euro, um die Unterstützung der Slowakei für den NATO-Beitritt der Ukraine zu sichern." (more…)
Weiterlesen

Schutzstatus S für Ukrainer: Ist eine Aufhebung gerechtfertigt?

Das Schweizer Parlament diskutiert über eine Einschränkung des Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine. Osteuropa-Experte Andreas Umland betont, dass es keine wirklich sicheren Gebiete in der Ukraine gibt, da der Krieg das gesamte Land betrifft. Krieg in der gesamten Ukraine: Keine sicheren Gebiete Während des Konflikts von 2014 bis…
Weiterlesen

„Europas Sicherheit: Eigenverantwortung statt Abhängigkeit von den USA“

Der Ukraine-Krieg hat Europas Illusion eines dauerhaften Friedens erschüttert. Analyst Franz-Stefan Gady fordert ein Umdenken: Europa muss seine eigene Sicherheit ernst nehmen und darf diese nicht länger den USA überlassen. Nur so kann der Kontinent zukünftigen Konflikten begegnen.   Sicherheitsgarantien durch die USA nicht mehr selbstverständlich Franz-Stefan Gady erklärt, dass…
Weiterlesen

Verteidigungstreffen in Prag: Europas schwerer Weg im Umgang mit Russland

Das Verteidigungstreffen in Prag zeigt, wie schwierig die Lage in der Ukraine ist. Präsident Pavel und hochrangige Militärs warnen vor einer drohenden Teilniederlage und einer wachsenden Bedrohung für Europa. Ein Weckruf für Europa: Die Realität der Ukraine-Krise In Prag, wo das Verteidigungstreffen der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitiker stattfand, wurde die…
Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Die Schweiz verschärft Sanktionen gegen Belarus

Der Bundesrat beschliesst zusätzliche Sanktionen gegen Belarus und folgt damit den Massnahmen der EU, die am 29. Juni 2024 beschlossen wurden. Die neuen Regelungen treten am 31. Oktober 2024 in Kraft und stärken die enge Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EU im Sanktionsbereich. Hintergrund und Ziel der Sanktionen Belarus…
Weiterlesen

Deutschland verstärkt Kontrollen: Über 9000 Personen an Schweizer Grenze abgewiesen

In den ersten neun Monaten des Jahres hat die deutsche Bundespolizei über 9000 Personen an der Grenze zur Schweiz zurückgewiesen. Aufgrund verstärkter Grenzkontrollen wurden insgesamt mehr als 53'000 unerlaubte Einreisen registriert. Hintergrund und Massnahmen Seit Mitte 2023 intensiviert Deutschland die Kontrollen an der Grenze zur Schweiz und anderen europäischen Nachbarn.…
Weiterlesen

Internationaler Handel mit gestohlenen Luxusautos: 37-Jähriger in Italien inhaftiert

Ein 37-jähriger Ukrainer, der im illegalen Handel mit gestohlenen Luxusautos aktiv war, wurde nach seiner Festnahme in Österreich an Italien ausgeliefert. Er gilt als Drahtzieher eines kriminellen Netzwerks. Festnahme eines gesuchten Kriminellen Am 23. September 2024 wurde ein 37-jähriger ukrainischer Staatsbürger in Österreich festgenommen und an Italien ausgeliefert. Der Mann…
Weiterlesen

Goldpreis erreicht neues Allzeithoch: Anstieg dank Zinsspekulationen und geopolitischen Risiken

Der Goldpreis steigt auf ein Rekordhoch, angetrieben durch die Aussicht auf sinkende Zinsen und geopolitische Spannungen. In einer Woche legte der Preis um fast vier Prozent zu. Der Goldmarkt erlebte in der vergangenen Woche eine beispiellose Rallye, die sich am Montag weiter fortsetzte. Der Preis für eine Feinunze Gold stieg…
Weiterlesen

Bern: Schutzstatus S für Ukrainer bleibt bis 2026 bestehen

Aufgrund der andauernden unsicheren Lage in der Ukraine hat der Bundesrat am 4. September 2024 beschlossen, den Schutzstatus S für schutzsuchende Personen aus der Ukraine nicht vor dem 4. März 2026 aufzuheben. Die Unterstützungsmassnahmen für Personen mit Schutzstatus S werden ebenfalls verlängert. Hintergrund des Schutzstatus S Der Schutzstatus S wurde…
Weiterlesen

Russischer Angriff in Kramatorsk: Journalist vermisst, zwei verletzt

Bei einem russischen Angriff auf ein Hotel in Kramatorsk, Ukraine, wurden zwei Journalisten verletzt, ein weiterer Journalist wird vermisst. Die Rettungsaktionen sind im Gange. Russischer Angriff trifft Hotel in Kramatorsk In der Nacht auf Freitag wurde ein Hotel in Kramatorsk, einer Stadt im Osten der Ukraine, von russischen Streitkräften angegriffen.…
Weiterlesen
Exit mobile version