Studie

Macht Geld glücklich? Studie aus Luzern überrascht alle

Du denkst, Geld macht dich glücklicher? Die Wahrheit ist komplexer. Was haben 3000 Befragte aus Luzern gemeinsam?Sie alle stellten sich eine der ältesten Fragen der Welt: „Macht Geld glücklich?“ Eine neue Studie der Hochschule Luzern (HSLU) liefert überraschende Antworten – und sie haben nichts mit Millionengewinnen zu tun. Die Luzerner…
Weiterlesen

Demenz vorbeugen mit Ernährung: Antientzündliche Diät schützt das Gehirn

Mittelmeer-Diät senkt laut Studie das Risiko – Diese Lebensmittel helfen wirklich Die Zahl der Demenzerkrankungen steigt weltweit rasant an. Eine britisch-griechische Studie bringt nun neue Hoffnung: Eine gezielte Ernährung kann das Risiko deutlich senken. Der Schlüssel liegt in einer antientzündlichen Diät, die laut Forschung Entzündungen im Gehirn eindämmt – einem…
Weiterlesen

Fischkonsum Multiple Sklerose: Studie zeigt positive Effekte

Häufiger Fischkonsum könnte Verlauf von Multipler Sklerose verlangsamen Häufiger Konsum von Fisch könnte bei Multipler Sklerose (MS) das Fortschreiten der Erkrankung deutlich verlangsamen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der schwedischen Epidemiologin Anna Hedström vom Karolinska Institut in Stockholm, veröffentlicht im renommierten „Journal of Neurology, Neurosurgery and Psychiatry“. Die…
Weiterlesen

Menschen verstehen ihre Hunde oft falsch – Studie enthüllt häufige Fehleinschätzungen

Eine neue Untersuchung zeigt: Viele Hundebesitzer glauben, ihre Vierbeiner gut zu verstehen – tatsächlich interpretieren sie deren Emotionen oft falsch. Der Grund? Sie achten zu sehr auf die Situation und zu wenig auf die Körpersprache des Hundes. Studie enthüllt weit verbreiteten Irrtum Laut einer aktuellen Studie der Arizona State University,…
Weiterlesen

Warum manche Organe schneller altern als andere: Neue Erkenntnisse zur Zellalterung

Forschende der Universität Genf und Bern haben einen Mechanismus entdeckt, der erklärt, warum bestimmte Organe schneller altern als andere. Ihre Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Cell, bietet neue Ansätze, um die Zellalterung besser zu verstehen und möglicherweise zu verlangsamen. Zellalterung und die Rolle der DNA-Replikation Während Organe wie die Leber…
Weiterlesen

Neue Volkskrankheit: Müdigkeit und Erschöpfung breiten sich in der Schweiz aus

Eine aktuelle Studie zeigt alarmierende Ergebnisse: Über zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung fühlen sich müde und erschöpft. Vor allem junge Erwachsene spüren den zunehmenden Leistungsdruck. Ergebnisse der Studie Laut der fünften Gesundheitsbefragung der CSS-Krankenkasse leiden 68 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer an Müdigkeit und Erschöpfung. Nur 15 Prozent schätzen ihren…
Weiterlesen

Fleisch- und Milchersatzprodukte: Besser für Gesundheit und Umwelt?

In den letzten Jahren sind immer mehr Alternativen zu tierischen Produkten auf den Markt gekommen, mit dem Ziel, Nachhaltigkeit und Gesundheit positiv zu beeinflussen. Doch erfüllen diese Ersatzprodukte wirklich die hohen Erwartungen? Eine interdisziplinäre Studie von Agroscope und der Universität Bern, unterstützt von der Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung TA-Swiss, hat diese…
Weiterlesen

Kommunikation mit Hunden über Soundboards: Neue Studie gibt Aufschluss

Die Idee, mit Hunden über Soundboards zu kommunizieren, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Vor allem durch die berühmte Hündin Bunny, die auf sozialen Medien wie Instagram ihre „Gespräche“ mit Menschen teilt, hat das Thema weltweite Aufmerksamkeit erlangt. Bunny nutzt ein Soundboard mit Knöpfen, die bei Betätigung bestimmte…
Weiterlesen

Ozempic: Vom Abnehmmittel zum Alleskönner – Potenzial und Risiken des Hype-Medikaments

Ozempic, bekannt als Abnehmspritze, sorgt für Aufsehen. Doch das Potenzial von Semaglutid reicht weit über die Gewichtsreduktion hinaus. Es könnte Herz-Kreislauf-Erkrankungen lindern, Nieren- und Leberprobleme verbessern und sogar Suchterkrankungen beeinflussen. Wie viel Hoffnung steckt wirklich im Medikament der Stunde? Von der Abnehmspritze zum Alleskönner? Ozempic, das als Abnehmspritze bekannt wurde,…
Weiterlesen
Exit mobile version