Multiple Sklerose

Vitamin D reduziert Krankheitsaktivität bei früher MS deutlich

Französische Studie belegt Wirksamkeit hochdosierter Einnahme bei CIS-Patienten Eine französische Langzeitstudie hat gezeigt, dass hochdosiertes Vitamin D die Krankheitsaktivität bei Multipler Sklerose (MS) im Frühstadium signifikant senken kann. Über zwei Jahre hinweg erhielten die Teilnehmenden alle zwei Wochen 100.000 I.E. Cholecalciferol oder ein Placebo. Das Ergebnis: In der Vitamin-D-Gruppe zeigten…
Weiterlesen

Fischkonsum Multiple Sklerose: Studie zeigt positive Effekte

Häufiger Fischkonsum könnte Verlauf von Multipler Sklerose verlangsamen Häufiger Konsum von Fisch könnte bei Multipler Sklerose (MS) das Fortschreiten der Erkrankung deutlich verlangsamen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der schwedischen Epidemiologin Anna Hedström vom Karolinska Institut in Stockholm, veröffentlicht im renommierten „Journal of Neurology, Neurosurgery and Psychiatry“. Die…
Weiterlesen

Charity Wasser am Flughafen Zürich: 224’000 Franken für die Stiftung Wisli

Erfolgreiche Spendenaktion unterstützt psychisch beeinträchtigte Menschen In den Duty-Free-Geschäften von Avolta (ehemals Dufry) am Flughafen Zürich wird ein besonderes Mineralwasser verkauft – und das für den guten Zweck. Für jede verkaufte Flasche zum Preis von CHF 2.50 werden 50 Rappen an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Im zweiten Halbjahr 2024 kamen…
Weiterlesen

Frühe Warnsignale: Neue Erkenntnisse zu Immunzellen bei Multipler Sklerose

München: Forschende der LMU München haben Hinweise gefunden, dass bestimmte Immunzellen – sogenannte CD8-T-Zellen – bereits in den frühesten Stadien von Multipler Sklerose (MS) eine wichtige Rolle spielen. Diese Entdeckung könnte neue Diagnose- und Therapieansätze ermöglichen, um die Erkrankung früher zu erkennen und gezielt zu behandeln. CD8-T-Zellen als potenzielle Frühindikatoren…
Weiterlesen
Exit mobile version