Förderung

UVEK startet Vernehmlassung zur Revision von Verordnungen im Energiebereich

Ausbauziele, Winterstrombonus und neue Förderregelungen – Vernehmlassung bis 21. Juli 2025 eröffnet. Ittigen, 14. April 2025 – Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat die Vernehmlassung zu Teilrevisionen der Energieverordnung (EnV) und der Energieförderungsverordnung (EnFV) eröffnet. Ziel ist es, zentrale Massnahmen für den Ausbau der erneuerbaren…
Weiterlesen

ZÜRICH INVESTIERT IN DIE SPORTZUKUNFT: NEUE LEICHTATHLETIKHALLE GEPLANT!

Stadt setzt starkes Zeichen für den Sport – Millionenförderung für neues Leistungszentrum Ein wegweisendes Projekt für den Zürcher Sport! Die Stadt Zürich unterstützt den Bau einer hochmodernen Leichtathletikhalle auf dem Letzigrund-Areal mit einem 50-jährigen Baurecht, Millioneninvestitionen und subventionierten Betriebskosten. Der Leichtathletik-Club Zürich (LCZ) plant eine Anlage, die nicht nur regionale…
Weiterlesen

“Hotel Vorauen am Klöntalersee GL zahlt Tourismusfonds-Beitrag zurück – Was steckt dahinter?”

Die Besitzerin des Hotels Vorauen am Klöntalersee hat entschieden, den gesamten Beitrag aus dem Tourismusfonds zurückzuzahlen. Diese Maßnahme kommt zu einem unerwarteten Zeitpunkt und könnte weitreichende Konsequenzen für den Tourismussektor in der Region haben. Hintergrund der Rückzahlung:Das Hotel Vorauen, das idyllisch am Klöntalersee gelegen ist, hatte ursprünglich finanzielle Unterstützung aus…
Weiterlesen

Neue Online-Plattform für Förderanträge im Kanton Wallis: Einfach und benutzerfreundlich

Die Dienststelle für Kultur im Kanton Wallis hat eine neue Online-Plattform eingeführt, die die Einreichung von Förderanträgen erleichtert. Die benutzerfreundliche Website www.vsmyculture.ch bietet Kulturschaffenden eine schnelle und einfache Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu beantragen. Die neue Plattform für Förderanträge im Kanton Wallis wurde entwickelt, um die Verwaltung der Anträge zu vereinfachen…
Weiterlesen

Kulturfonds unterstützt Projekte im Kanton Glarus: Vier Beiträge beschlossen

Der Regierungsrat des Kantons Glarus hat am 17. September 2024 entschieden, vier kulturelle Projekte mit Beiträgen aus dem Kulturfonds zu fördern. Insgesamt wurden rund 94'000 Franken für verschiedene Initiativen bereitgestellt, die einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben im Kanton leisten. Verein Kulturzyt: Kulturelles Programm für Jung und Alt Der Verein…
Weiterlesen

Bundesrat will Velowege und Verkehrsdrehscheiben auf dem Land fördern

Der Bundesrat hat am 4. September 2024 beschlossen, die Förderung von Velowegen und Verkehrsdrehscheiben in ländlichen Gebieten zu intensivieren. In seiner Antwort auf ein Postulat betont er die Bedeutung verbesserter Infrastrukturen für den Veloverkehr und den öffentlichen Verkehr auf dem Land. Förderung von Veloinfrastrukturen und Verkehrsdrehscheiben Während in urbanen Regionen…
Weiterlesen
Exit mobile version