Digitalisierung

„Elisabeth Baume-Schneider leitet Schweizer Delegation beim OECD-Ministertreffen zu Sozialpolitik“

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider führt die Schweiz beim OECD-Ministertreffen in Paris. Themen wie soziale Investitionen, demografische Herausforderungen und Digitalisierung stehen im Fokus. Elisabeth Baume-Schneider, die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern, wird beim OECD-Ministertreffen zur Sozialpolitik am 14. Februar 2025 die Schweizer Delegation anführen. Bei diesem hochkarätigen Event werden Ministerinnen und…
Weiterlesen

Wallis VS: Vernehmlassung zu neuen Gesetzesvorentwürfen zur Förderung der Wirtschaft

Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung des Kantons Wallis lädt zur öffentlichen Vernehmlassung zu zwei Gesetzesvorentwürfen ein. Ziel der Revision ist es, die Wirtschaft des Wallis zu stärken und mit der Gründung einer gesetzlich verankerten Körperschaft für die Standortpromotion die Grundlage für zukünftige Entwicklungen zu schaffen. Ziel der Gesetzesrevision: Wirtschaft…
Weiterlesen

Mittelstandsverbände fordern KI-Gipfel in Deutschland nach der Wahl

Nach dem KI-Gipfel in Paris fordern führende Mittelstandsverbände in Deutschland die neue Bundesregierung auf, rasch einen eigenen KI-Gipfel einzuberufen. Der Fokus soll auf der Sicherstellung der digitalen Souveränität Deutschlands liegen, um die technologische Abhängigkeit von den USA und China zu verhindern. Notwendigkeit eines KI-Gipfels in Deutschland Die Mittelstandsallianz, bestehend aus…
Weiterlesen

Stefan Nellen BS: Neuer Leiter des Basler Staatsarchivs – Vision für Transparenz und Innovation

Stefan Nellen, promovierter Historiker und anerkannte Fachperson, übernimmt die Leitung des Basler Staatsarchivs. In seiner neuen Rolle setzt er auf eine transparente, innovative Verwaltung, die die Nachvollziehbarkeit staatlichen Handelns fördert.Stefan Nellen, gebürtiger Walliser und Historiker mit umfassender Expertise im Archivwesen, hat 2022 die Abteilung Informationszugang beim Schweizerischen Bundesarchiv in Bern…
Weiterlesen

Fertigungsindustrie 2025: Neue Technologien und Trends im Fokus

Eine aktuelle Studie von Revalize zeigt auf, welche Prioritäten und Herausforderungen Fertigungsunternehmen im Jahr 2025 erwarten. Investitionen in neue Technologien, Fachkräftemangel und Datensicherheit stehen im Zentrum der Entwicklung. Technologische Fortschritte prägen die Fertigung von morgen Laut einer neuen Studie von Revalize, einem führenden Anbieter von CAD-, CPQ- und PLM-Softwarelösungen, werden…
Weiterlesen

Konkordat für den elektronischen Datenaustausch im Justizvollzug GL – Ein Schritt in die digitale Zukunft

Das Konkordat zum elektronischen Datenaustausch im Justizvollzug sorgt für eine effizientere Verwaltung und eine sichere Kommunikation zwischen den Behörden. Diese Übergangslösung wurde entwickelt, um den Austausch von Daten auf einer rechtlichen Grundlage zu ermöglichen und gleichzeitig den Datenschutz zu gewährleisten. Die Digitalisierung im Justizvollzug wird somit einen wesentlichen Schritt vorangetrieben.…
Weiterlesen

Neue Wege im Recruiting: Rutzen Media GmbH hilft Steuerkanzleien ohne Headhunter

Der Fachkräftemangel belastet Steuerkanzleien enorm – doch es gibt eine Lösung. Die Rutzen Media GmbH unterstützt Kanzleien mit der innovativen SVU-Methode®, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, ohne teure Headhunter. Diese Strategie hat sich bereits bei über 150 Kanzleien bewährt. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Kanzlei zukunftssicher machen. Fachkräftemangel in…
Weiterlesen

Schliessung der Today-Plattform bei CH Media

CH Media hat bekanntgegeben, dass die beliebte Plattform "Today" eingestellt wird. Diese Entscheidung, die in einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens verkündet wurde, markiert das Ende eines Projekts, das in den vergangenen Jahren eine wichtige Rolle für die Digitalisierung und Diversifizierung des Medienportfolios von CH Media gespielt hat. CH Media ist…
Weiterlesen

Glarus stärkt Kindes- und Erwachsenenschutz: Amtsarzt für fürsorgerische Unterbringung und neue Fachstellen geplant

Glarus stärkt Kindes- und Erwachsenenschutz: Amtsarzt für fürsorgerische Unterbringung und neue Fachstellen geplant Die Glarner Regierung hat am Dienstag eine wegweisende Gesetzesänderung verabschiedet, die die Effizienz und Handlungsfähigkeit der kantonalen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) verbessern soll. Ein zentrales Element dieser Reform ist die Einführung eines Amtsarztes, der in Zukunft fürsorgerische…
Weiterlesen

Post investiert in die Zukunft: 2000 Standorte bleiben gesichert

Trotz sinkender Nachfrage in den Filialen investiert die Schweizerische Post kräftig in ihr Netz, um 2000 Standorte weiterhin zu bedienen. Mit 100 Millionen Franken stärkt sie die Grundversorgung und bleibt auch ohne Steuergelder präsent. Wandel im Kundenverhalten fordert neue Lösungen In den letzten Jahren hat das klassische Schaltergeschäft stark abgenommen.…
Weiterlesen

TikTok und Co. verändern das Konsumverhalten – Auch auf Reisen

Social Media-Plattformen wie TikTok und Instagram beeinflussen das Kaufverhalten der Reisenden in Flughäfen und Bahnhöfen stärker als je zuvor. Trotz eines Anstiegs der Passagierzahlen verzeichnet der Reiseeinzelhandel weltweit stagnierende Umsätze. Eine neue Studie von Kearney zeigt, dass Unternehmen auf innovative Technologien und kreative Konzepte setzen müssen, um den Herausforderungen der…
Weiterlesen

Digitale Barrierefreiheit in der Schweiz: Nils Kümin gewinnt UBS-Nachhaltigkeitspreis

Barrierefreiheit in der digitalen Welt wird für Unternehmen immer wichtiger. Nils Kümin zeigt mit seiner ausgezeichneten Bachelorarbeit, wie Schweizer Unternehmen diesen Wandel umsetzen können. In einer zunehmend digitalen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Produkte und Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen. Besonders für die über 1.8 Millionen…
Weiterlesen

Zürich: Ausbau der Smart-Meter-Installation schreitet voran

In der Stadt Zürich wird der flächendeckende Einbau von intelligenten Verbrauchszählern für Strom, Wasser und Gas vorangetrieben. Die Zusammenarbeit zwischen ewz, Energie 360° und der Wasserversorgung ermöglicht eine effiziente Umsetzung. Bis 2027 sollen mindestens 80 % der herkömmlichen Stromzähler durch Smart Meter ersetzt werden. Digitalisierung der Versorgungsnetze Die Installation von…
Weiterlesen

Schweizer Banken treiben Blockchain-basierte Digitalisierung des Frankens voran

Schweizer Banken wie UBS und Postfinance starten eine Blockchain-Initiative, um den Franken zu digitalisieren. Damit stellen sie sich den Herausforderungen moderner Technologien und deren Potenzial für die Finanzwelt In einem bemerkenswerten Schritt haben Schweizer Banken wie UBS, Postfinance und Sygnum angekündigt, die Digitalisierung des Schweizer Franken mithilfe der Blockchain-Technologie zu…
Weiterlesen

Unterfinanzierung der Schweizer Spitäler erreicht kritische Grenze

Neue Finanzdaten des Vereins SpitalBenchmark zeigen, dass die Schweizer Spitäler und Kliniken zunehmend unterfinanziert sind. Die Erhebung von rund 90 Prozent der Spitäler verdeutlicht, dass kaum ein Spital die für einen nachhaltigen Betrieb erforderlichen Margen erreicht. Dies gefährdet nicht nur die Versorgung, sondern erhöht auch den Druck auf das Personal.…
Weiterlesen

Glarner Sportvereine erhalten neuen Sportbus – Moderne Mietmöglichkeiten

Eine neue Ära für den Glarner Sport beginnt: Der Kanton Glarus ersetzt nach zehn Jahren einen der beiden Sportbusse und bietet damit modernisierte Transportmöglichkeiten für Sportvereine, Gruppen und Schulen. Übergabe des neuen Sportbusses Am 4. September 2024 übergaben Markus Freitag und Dominik Rast von der Garage Milt den Schlüssel des…
Weiterlesen

Marianne Jenni wird neue Direktorin der Konsularischen Direktion im EDA

Der Bundesrat hat Marianne Jenni zur neuen Direktorin der Konsularischen Direktion im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) ernannt. Die derzeitige Botschafterin in Ecuador wird ihr Amt am 1. Januar 2025 antreten. Umfangreiche Erfahrung in der Konsulararbeit Marianne Jenni bringt eine beeindruckende Karriere im diplomatischen Dienst mit. Nach ihrer kaufmännischen…
Weiterlesen

Atez schliesst Lücken in der Logistikkette – Patentgeschütztes System wird in Hannover präsentiert

Frankfurt am Main – Der internationale Softwareanbieter ATEZ Software Technologies hat einen bedeutenden Durchbruch in der Lösung komplexer Logistikprobleme erzielt. Das Europäische Patentamt hat dem Unternehmen ein Patent für ein innovatives IoT-Gerät erteilt, das in Zusammenarbeit mit dem türkischen Wissenschafts- und Technologieforschungsrat (TÜBITAK) entwickelt wurde. Dieses Gerät ermöglicht die Übertragung…
Weiterlesen

Effiziente Optimierung des Baugesuchsprozesses im Kanton Glarus

Der Baugesuchsprozess im Kanton Glarus wird optimiert, um schneller und effizienter auf steigende Anforderungen zu reagieren. 33 Massnahmen wurden entwickelt, um die Abläufe nachhaltig zu verbessern. Projektziele und Handlungsfelder: Effiziente Abwicklung von Baugesuchen Herausforderungen und Verbesserungsbedarf Die Bearbeitung von Baugesuchen ist im Kanton Glarus ein zentrales Thema der Verwaltung. Aufgrund…
Weiterlesen

Tamedia schliesst Druckereien und streicht 200 Stellen: Fokus auf Digitalisierung

Die TX Group kündigt einen radikalen Abbau bei ihrer Tochtergesellschaft Tamedia an: Zwei Druckereien werden geschlossen, und insgesamt 200 Vollzeitstellen fallen weg. Auch bei den Redaktionen kommt es zu tiefgreifenden Veränderungen, mit Fokus auf digitale Angebote. Die TX Group hat einschneidende Massnahmen bei ihrer Tochtergesellschaft Tamedia angekündigt, die den Schweizer…
Weiterlesen

Schweizerische Post erreicht stabiles Ergebnis im ersten Halbjahr 2024 trotz Herausforderungen

Die Schweizerische Post erreicht im ersten Halbjahr 2024 ein stabiles Betriebsergebnis und meistert weiterhin Herausforderungen im logistischen und finanziellen Bereich. Die Schweizerische Post hat im ersten Halbjahr 2024 ein Betriebsergebnis (EBIT) von 160 Millionen Franken erwirtschaftet. Dieses Resultat liegt im Rahmen der Erwartungen und entspricht dem Niveau des Vorjahres. Trotz…
Weiterlesen
Exit mobile version