Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung des Kantons Wallis lädt zur öffentlichen Vernehmlassung zu zwei Gesetzesvorentwürfen ein. Ziel der Revision ist es, die Wirtschaft des Wallis zu stärken und mit der Gründung einer gesetzlich verankerten Körperschaft für die Standortpromotion die Grundlage für zukünftige Entwicklungen zu schaffen.
Ziel der Gesetzesrevision: Wirtschaft stärken
Im Kanton Wallis wurde die Revision des Gesetzes über die kantonale Wirtschaftspolitik angestoßen, die wesentliche Veränderungen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung zum Ziel hat. Dazu gehört insbesondere die Schaffung eines neuen Gesetzes über die Unterstützung der Wirtschaft (GWirt) sowie das Gesetz über die öffentlich-rechtliche Körperschaft zur Standortpromotion “Valais/Wallis Promotion” (GVWP). Die beiden Gesetzesvorentwürfe wurden am 11. Februar 2025 zur öffentlichen Vernehmlassung freigegeben.
Diese Gesetzesrevision ist Teil des langfristigen Regierungsprogramms des Wallis, das darauf abzielt, das Wirtschaftsumfeld dynamischer und zukunftsfähiger zu gestalten. Die Vernehmlassungsphase läuft bis zum 1. Mai 2025 und gibt den Bürgern, Wirtschaftsakteuren und öffentlichen Stellen die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung der wirtschaftlichen Zukunft des Kantons zu beteiligen.
Fokus auf Digitalisierung und Innovation
Das neue Gesetz zur Unterstützung der Wirtschaft (GWirt) verfolgt das Ziel, Walliser Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und auf den Wandel der Wirtschaft, insbesondere die Digitalisierung, schnell zu reagieren. Es sollen Maßnahmen getroffen werden, die sowohl bestehende Unternehmen fördern als auch die Entstehung innovativer Geschäftsmodelle anregen.
Gleichzeitig wird mit dem Gesetz über die Standortpromotion “Valais/Wallis Promotion” (GVWP) ein rechtlicher Rahmen für eine Institution geschaffen, die das Wallis als Wirtschaftsstandort aktiv fördert. Diese Körperschaft wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, das Wallis als attraktiven Standort für Unternehmen und Investoren weiter zu profilieren.
Chancen für die Wirtschaft im Wallis
Die Gesetzesrevision und die damit verbundene Strategie ermöglichen es dem Wallis, als wirtschaftlich prosperierender und offener Kanton weiter zu wachsen. Besonders die digitale Transformation wird durch innovative Ansätze und die Förderung von Unternehmen in zukunftsfähigen Branchen gestärkt.
Durch die Schaffung einer spezifischen rechtlichen Grundlage für “Valais/Wallis Promotion” kann der Kanton seine Wirtschaftsstrategie in eine neue Richtung lenken und die Herausforderungen der modernen Weltwirtschaft erfolgreich meistern. Die Vernehmlassung ist daher ein bedeutender Schritt, um sicherzustellen, dass alle relevanten Interessengruppen ihre Meinungen und Vorschläge einbringen können.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal