Im Kanton Aargau häufen sich derzeit Meldungen über eine neue Betrugsmasche auf Verkaufsplattformen wie Tutti. Angebliche Käufer nutzen die Gutgläubigkeit von Verkäufern aus, um über TWINT-Daten Geld von deren Konto zu stehlen.
Die Betrüger zeigen zunächst Kaufinteresse und drängen die Kommunikation rasch auf WhatsApp oder Telegram, um sich dem Schutz der Verkaufsplattformen zu entziehen. Im weiteren Verlauf fordern sie die Verkäufer auf, einen angeblichen PostLink zu öffnen, um eine Zahlung zu autorisieren. Gibt der Verkäufer dort seine TWINT-Logindaten ein, wird sofort ein hoher Geldbetrag abgebucht. Anschliessend bricht der Kontakt abrupt ab.
Die Kantonspolizei Aargau ruft zur Vorsicht auf und empfiehlt folgende Schutzmassnahmen:
- Kommunikation nur innerhalb der Verkaufsplattform führen.
- Niemals TWINT-Logindaten ausserhalb der offiziellen App eingeben.
- Keine fremden Links anklicken oder dubiose QR-Codes scannen.
- Misstrauisch sein, wenn ein Käufer auf die Nutzung eines Kurierdienstes drängt.
Wer betroffen ist, sollte umgehend seine Bank informieren, die Verkaufsplattform benachrichtigen und Anzeige bei der Polizei erstatten.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal