Fondue & Rivella: Die Schweizer Klassiker leben weiter

ByimTicker

Freitag, 25. April 2025 , , , ,

Rivella

Fondue bleibt das Lieblingsgericht der Schweizer – beim Getränk dominiert weiterhin Rivella.

Was essen und trinken die Schweizer am liebsten? Die Antwort ist überraschend traditionell: Fondue und Rivella sind noch immer die Spitzenreiter – trotz internationaler Vielfalt auf dem Teller. Eine aktuelle Umfrage bestätigt, dass sich Klassiker aus der Alpenküche nach wie vor grosser Beliebtheit erfreuen.

Doch warum gerade diese beiden? Und was macht sie so typisch schweizerisch?

Kulinarisch ist die Schweiz vielfältig – beeinflusst von deutschen, französischen und italienischen Esskulturen. Doch in der Esskultur des Landes haben sich über Jahrzehnte gewisse Gerichte und Getränke fest etabliert.

Fondue, insbesondere das klassische Käsefondue, stammt ursprünglich aus dem Wallis und der Westschweiz. Heute gilt es als Nationalgericht – besonders beliebt in den Wintermonaten. Auch Raclette, Rösti oder Zürcher Geschnetzeltes zählen zu den traditionellen Gerichten.

Rivella, das sprudelnde Milchserum-Getränk, wurde 1952 erfunden und entwickelte sich rasch zur nationalen Kultmarke. Über 100 Millionen Liter werden jährlich konsumiert – davon mehr als 80 % in der Schweiz.

Eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Link (2024) zeigt:

  • Fondue ist das beliebteste Gericht der Schweizer Bevölkerung, besonders in der Romandie und der Innerschweiz.

  • Auf Platz zwei folgt Raclette, danach Rösti.

  • Bei den Getränken ist Rivella mit Abstand vorne – vor Eistee und Mineralwasser.

  • Interessant: Jüngere bevorzugen häufiger internationale Küche – doch bei Familienanlässen dominiert weiter das Fondue.

Auch Supermarktverkäufe bestätigen diesen Trend: Im Winter 2024/25 verkauften Coop und Migros zusammen über 3’500 Tonnen Fondue-Mischungen.

  • Fondue hat seine grösste Fangemeinde in ländlichen Regionen – 74 % der Befragten auf dem Land gaben an, es mindestens einmal im Monat zu essen.

  • Rivella gibt es mittlerweile in über 20 Ländern, doch der Hauptabsatz bleibt die Schweiz.

  • In einer internationalen Vergleichsstudie (FoodNation 2023) wurde Fondue als das „identitätsstiftendste Gericht Europas“ bezeichnet – vergleichbar mit Pizza in Italien oder Fish and Chips in England.

  • Rivella ist eines der wenigen Getränke weltweit, das auf Molkenbasis produziert wird – und damit einzigartig.

Obwohl sich die Schweizer Esskultur laufend verändert, bleiben Fondue und Rivella ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Sie stehen für Tradition, Heimat und Genuss – und werden wohl auch in Zukunft in vielen Haushalten ihren festen Platz behalten.

Was ist dein Favorit? Diskutiere mit uns – und teile diesen Artikel mit allen Fondue-Fans!

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen