TWINT bald auch im Ausland? Das ist der aktuelle Stand

ByimTicker

Donnerstag, 24. April 2025 , , , ,

TWINT

TWINT-Nutzer hoffen auf grenzüberschreitendes Bezahlen – doch was ist wirklich geplant? Wir zeigen, wo die App künftig funktionieren könnte.

 TWINT im Ausland? Derzeit (noch) nicht möglich

Aktuell ist TWINT nur in der Schweiz einsetzbar – Zahlungen im Ausland sind nicht möglich. Die App funktioniert ausschliesslich mit Schweizer Franken und innerhalb der Schweizer Infrastruktur.

 Zusammenarbeit auf europäischer Ebene

TWINT ist Gründungsmitglied der European Mobile Payment Systems Association (EMPSA). In diesem Verbund kooperieren verschiedene europäische Zahlungsdienste wie Bluecode (Deutschland/Österreich), MobilePay (Dänemark/Finnland) und Swish (Schweden). Ziel ist es, die Systeme interoperabel zu machen – sodass Schweizer Nutzer etwa in Deutschland oder Schweden mit TWINT bezahlen könnten.

 Erste Pilotpartnerschaften in Deutschland und Österreich

Die Idee: Schweizer TWINT-Nutzer könnten künftig bei deutschen oder österreichischen Händlern mit der App bezahlen. Ebenso wäre es umgekehrt möglich – Bluecode-Nutzer könnten in der Schweiz bezahlen.

 Noch kein offizieller Starttermin

Trotz aller Pläne gibt es bislang keinen offiziellen Starttermin. Technische Integration, regulatorische Hürden und Händlerakzeptanz spielen eine wichtige Rolle. Bis auf Weiteres bleibt TWINT also ein nationales Zahlungssystem.

Empfehlung für Auslandreisen

Wer ins Ausland reist, sollte weiterhin auf internationale Zahlungsmittel wie Kreditkarten oder andere mobile Bezahlmethoden setzen. TWINT eignet sich nach wie vor nur für den Einsatz innerhalb der Schweiz.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen