Die Aare ist nicht nur der längste Fluss, der vollständig durch die Schweiz fliesst – sie prägt Landschaft, Kultur und Energieversorgung des Landes.
Mit einer Länge von rund 295 Kilometern ist die Aare der längste Fluss, der ausschliesslich durch die Schweiz fliesst. Sie entspringt im Grimselgebiet im Berner Oberland und mündet bei Koblenz AG in den Rhein.
Die Aare fliesst durch bedeutende Städte wie Bern, Thun, Solothurn und Aarau. Besonders in der Bundesstadt Bern ist sie ein prägendes Element: Die Altstadt wird fast vollständig von einem Aarebogen umschlossen.
Die Aare ist ein wichtiger Lieferant erneuerbarer Energie. Zahlreiche Wasserkraftwerke entlang des Flusses – darunter das Kraftwerk Mühleberg – speisen Strom ins nationale Netz ein. Sie tragen wesentlich zur nachhaltigen Stromversorgung der Schweiz bei.
Die Aare bietet Lebensraum für viele Fischarten, Vögel und Pflanzen. Besonders der Abschnitt zwischen Thun und Bern ist ökologisch wertvoll. Dort findet man unter anderem Äschen, Forellen und seltene Libellenarten.
Die Aare ist auch ein Mekka für Outdoor-Fans. Besonders beliebt ist das „Aareböötle“, bei dem man sich in Gummibooten von Thun nach Bern treiben lässt. Zahlreiche Badestellen, Wanderwege und Uferpromenaden machen sie zu einem zentralen Erholungsraum.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal