Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal
Im Kanton Freiburg wurden elf Fälle von Betrug durch falsche Polizisten gemeldet, darunter ein vollendeter Betrug mit einer Schadenssumme von über CHF 3’000. Die Polizei ruft zur Wachsamkeit auf.
Betrüger geben sich als Polizisten aus
Am Montagabend, 23. Dezember 2024, wurden elf Fälle von Betrugsversuchen durch falsche Polizisten gemeldet. Die Vorfälle ereigneten sich in den Regionen Freiburg, Villars-sur-Glâne, Marly und Bulle. Die Täter kontaktierten hauptsächlich ältere Personen telefonisch, gaben sich als Polizisten aus und behaupteten, ein Sicherheitsproblem mit den Wertgegenständen der Opfer lösen zu wollen. In einem Fall erlangten die Betrüger tatsächlich Geld oder Wertgegenstände.
Polizei warnt und gibt Handlungsempfehlungen
Die Kantonspolizei ruft die Bevölkerung auf, ältere Angehörige über diese Betrugsmasche zu informieren und wachsam zu sein. Falls ein Anruf verdächtig erscheint, sollten Betroffene sofort die Verbindung trennen und die Polizei unter der Nummer 117 kontaktieren. Weitere Informationen und Tipps sind auf der Webseite der Polizei abrufbar.
Zusammenarbeit zur Bekämpfung der Betrugsmasche
Die Polizei nimmt die gemeldeten Vorfälle ernst und arbeitet eng mit anderen Polizeibehörden zusammen, um die Täter ausfindig zu machen. Präventive Massnahmen werden verstärkt, um die Bevölkerung zu sensibilisieren.