Verkehrsplanung

30er-Zonen: Zwischen Sicherheit und Widerstand

Tempo 30 in Städten und Gemeinden sorgt schweizweit für Diskussionen Tempo-30-Zonen breiten sich in der Schweiz immer weiter aus. Was ursprünglich dem Schutz von Wohnquartieren diente, wird zunehmend flächendeckend eingeführt – auch auf Hauptachsen. Während Befürworter mehr Sicherheit und Lebensqualität betonen, sehen Kritiker Einschränkungen, Umwegverkehr und längere Fahrzeiten. Der Bericht…
Weiterlesen

ESAF 2025: Verkehrsmanagement im Fokus – Glarus bereitet sich vor

Das Glarnerland rüstet sich für das ESAF 2025. Mit 150'000 Besuchern täglich stellt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) immense Anforderungen an Verkehr und Organisation. Der Regierungsrat setzt auf Home-Office und Freiwilligenarbeit, um Stau und Belastung zu minimieren. Die Vorbereitungen für das ESAF, das vom 29. bis 31. August 2025…
Weiterlesen
Exit mobile version