Schweizer Börse startet mit deutlichen Verlusten in den Tag
Trump-Zölle verunsichern Märkte weltweit – SMI, DAX und Nasdaq im Minus Zürich, 31. März 2025 – Die Schweizer Börse ist mit roten Zahlen in den Tag gestartet. Der Swiss Market…
Trump-Zölle verunsichern Märkte weltweit – SMI, DAX und Nasdaq im Minus Zürich, 31. März 2025 – Die Schweizer Börse ist mit roten Zahlen in den Tag gestartet. Der Swiss Market…
US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf die Ukraine: Sollte Selenskyj aus dem geplanten Rohstoffabkommen aussteigen, droht Trump mit drastischen Konsequenzen – inklusive Ausschluss aus der NATO.
Von Americano zu Canadiano – die Welt protestiert mit dem Einkaufszettel Ob in Dänemark, Kanada oder Frankreich – der Widerstand gegen die USA, insbesondere gegen Präsident Donald Trump und Tesla-Chef…
USA setzen Moskau unter Druck – Wut über Putins Aussagen zu Selenski US-Präsident Donald Trump hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin mit drastischen wirtschaftlichen Konsequenzen gedroht. Sollte es keine Fortschritte…
Analyse zur Signal-Panne im Trump-Team Die erste Reaktion von Verteidigungsminister Pete Hegseth war bezeichnend: Der Autor, der den Artikel zum Gruppen-Chat veröffentlicht hatte, sei ein «hochgradig betrügerischer, diskreditierter sogenannter Journalist»,…
Callie, die erste Frau auf dem Mond – gestrichen. Trumps Anti-Diversity-Politik erreicht die Raumfahrtbehörde. Doch Island setzt ein Zeichen. Mitten in der Wahlkampfzeit sorgt US-Präsident Donald Trump erneut für Aufsehen…
Brisante Details zu US-Angriff auf Huthi-Miliz in vollem Chatverlauf veröffentlicht Nach der massiven Signal-Panne in der US-Regierung hat das Magazin The Atlantic den vollständigen Gruppenchat über den geplanten Angriff auf…
US-Präsident erhöht Importzölle für Fahrzeuge auf 25 Prozent Donald Trump verschärft den Handelskonflikt mit der Europäischen Union und weiteren Staaten. Mit der Anhebung der Importzölle auf ausländische Fahrzeuge auf 25…
Journalist versehentlich in militärischen Gruppenchat eingeladen – Trump spricht von „kleinem Ausrutscher“ US-Präsident Donald Trump hat seinen Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz gegen Kritik verteidigt, nachdem dieser versehentlich einen Journalisten in…
«Europa ist ein Parasit» – US-Präsident verteidigt brisante Aussagen seines Vize und wirft Medien Kampagne vor Ein Skandal erschüttert Washington: In einem versehentlich geleakten Pentagon-Chat wurden brisante Aussagen über Europa…
Trotz einer vereinbarten Waffenruhe für Angriffe auf die Energie-Infrastruktur bleibt Russland in seinen Forderungen kompromisslos. Experten sehen darin keinen echten Fortschritt, sondern eine Strategie, um sich Vorteile zu sichern. Energie-Waffenruhe:…
US-Präsident setzt klare Linie gegen iranisches Nuklearprogramm Am 6. März 2025 hat Donald Trump eine offizielle Warnung an Iran gesendet: Entweder verhandelt die Regierung in Teheran über ihr Atomwaffenprogramm oder…
Eskalation im Handelsstreit – Peking kündigt entschlossenen Widerstand an Der Konflikt zwischen den USA und China erreicht eine neue, gefährliche Dimension! Nach der Ankündigung neuer Strafzölle durch Donald Trump schlägt…
Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos sehen Banken weltweit erhebliche Herausforderungen durch die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump. JPMorgan, Standard Chartered und andere Banken haben spezielle „Kriegsräume“ eingerichtet,…
Der Ukraine-Krieg hat Europas Illusion eines dauerhaften Friedens erschüttert. Analyst Franz-Stefan Gady fordert ein Umdenken: Europa muss seine eigene Sicherheit ernst nehmen und darf diese nicht länger den USA überlassen.…
Für den DAX werden am Dienstag voraussichtlich leichte Verluste erwartet, da die Märkte in den USA nach ihren jüngsten Rekordständen etwas an Schwung verloren haben. Der DAX dürfte am Dienstag…
Das Team des designierten US-Präsidenten Donald Trump formiert sich mit klaren Positionen und Personen, die seine Vision von einer strikten Einwanderungs- und Aussenpolitik unterstützen. Fokus auf Einwanderungspolitik: Stephen Miller und…
Das Verteidigungstreffen in Prag zeigt, wie schwierig die Lage in der Ukraine ist. Präsident Pavel und hochrangige Militärs warnen vor einer drohenden Teilniederlage und einer wachsenden Bedrohung für Europa. Ein…
Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen: Die Cyberdevise Bitcoin verteuerte sich auf 77.115,20 Dollar, angetrieben durch die Aussicht auf ein kryptofreundliches Washington…
Die Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter sprach mit ihrer britischen Amtskollegin Rachel Reeves über die Auswirkungen der Deregulierung unter einer neuen Trump-Administration. Die Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter sagte, sie habe am…