Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal
Für den DAX werden am Dienstag voraussichtlich leichte Verluste erwartet, da die Märkte in den USA nach ihren jüngsten Rekordständen etwas an Schwung verloren haben.
Der DAX dürfte am Dienstag einen Teil seiner Gewinne vom Vortag abgeben. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,79 Prozent niedriger auf 19.295 Punkte. Die US-Börsen waren am Montag zunächst auf neue Rekordhöhen gestiegen, verloren jedoch im späteren Verlauf an Dynamik. Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und dem Bruch der Ampel-Koalition in Deutschland sind die Schwankungen am deutschen Aktienmarkt deutlich gestiegen. Die Rückkehr Trumps ins Weisse Haus sorgt für Unsicherheiten in der deutschen und europäischen Wirtschaft, während die anstehenden Neuwahlen in Deutschland Hoffnung auf einen Neustart wecken.
USA: Kaum Dynamik nach neuen Rekorden
Nach Rekorden an der Wall Street und der Nasdaq-Börse zur Eröffnung verlor die Rally im Verlauf des Montags an Schwung. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 0,69 Prozent bei 44.293,13 Punkten. Andere bedeutende Börsenindizes gaben ihre Gewinne grösstenteils wieder ab. Der durch Trumps Wahlsieg ausgelöste Aufwärtstrend an den US-Börsen flachte zum Wochenbeginn ab. „Trump wird als Befürworter niedriger Unternehmenssteuern, einer Deregulierung und einer industrieorientierten Politik angesehen, die das inländische Wachstum fördern soll“, erklärte Marc Pinto, Analyst bei Janus Henderson. Dies könne der US-Wirtschaft neue Impulse geben und insbesondere risikoreichen Anlagen wie Aktien zugutekommen.
Asien: Kursrückgänge
Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien verzeichneten am Dienstag Verluste. Auch in den USA hatte der Schwung nach den jüngsten Rekordständen vom Vortag nachgelassen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 sank zuletzt um rund 0,6 Prozent. Der Hang Seng in Hongkong verlor 2,6 Prozent, und der CSI 300 mit den führenden chinesischen Festlandwerten büsste im späten Handel 0,5 Prozent ein. Die Unsicherheit über die Handelspolitik Trumps nach seinem Wahlsieg belastet die Märkte weiterhin
DAX und andere Indizes
- DAX: 19.448,60 (+1,21%)
- XDAX: 19.415,24 (+0,87%)
- EuroSTOXX 50: 4.854,03 (+1,07%)
- Stoxx50: 4.335,09 (+1,12%)
- DJIA: 44.293,13 (+0,69%)
- S&P 500: 6.001,35 (+0,10%)
- NASDAQ 100: 21.106,59 (-0,05%)
Anleihen / Devisen / Rohöl
Renten:
- Bund-Future: 132,48 (+0,06%)
Devisen:
- Euro/USD: 1,0641 (-0,14%)
- USD/Yen: 153,59 (-0,04%)
- Euro/Yen: 163,43 (-0,18%)
Rohöl:
- Brent: 71,62 USD (-0,21 USD)
- WTI: 67,80 USD (-0,24 USD)
Hinweis: Diese Mitteilung dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.