Trump und Vance beleidigen Europa – Chat-Leak aus dem Pentagon sorgt für Eklat

ByimTicker

Mittwoch, 26. März 2025 , , , ,

Präsident Trump und Vice Präsident JD Vance

«Europa ist ein Parasit» – US-Präsident verteidigt brisante Aussagen seines Vize und wirft Medien Kampagne vor

Ein Skandal erschüttert Washington: In einem versehentlich geleakten Pentagon-Chat wurden brisante Aussagen über Europa öffentlich – darunter scharfe Beleidigungen von US-Vizepräsident J. D. Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth. Statt sich zu distanzieren, giesst Donald Trump Öl ins Feuer: «Ich stimme zu – sie sind Parasiten, schon seit Jahren!»

Signal-Desaster im Pentagon: Journalist versehentlich eingeladen

Auslöser der Affäre: Ein Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsberaters Mike Waltz lud versehentlich Jeffrey Goldberg, den Chefredakteur des Magazins The Atlantic, in einen geheimen Pentagon-Gruppenchat ein. In diesem Chat wurden hochsensible Pläne für Militäreinsätze im Jemen diskutiert. Trump verteidigt seinen Berater: «Er hat seine Lektion gelernt – er ist ein guter Mann.»

Europa-Bashing auf höchster Ebene

Noch brisanter als der Technik-Fauxpas sind die Inhalte: Vance schrieb in der Chatgruppe, er könne es «nicht mehr ertragen, Europa schon wieder retten zu müssen». Hegseth legte nach: «Ich teile deinen Hass auf den europäischen Parasiten voll und ganz, es ist erbärmlich.» Trump: «Ich gebe ihnen recht. Aber ich mache nicht Europa den Vorwurf, sondern Biden.»

Kritik aus Europa – Tajani kontert hart

Während sich Brüssel bisher bedeckt hält, reagierten Grossbritannien und Italien prompt. Italiens Aussenminister Antonio Tajani erinnerte daran, dass Europa sich selbst verteidigt: «Wir schützen unsere Handelsschiffe mit der Mission Aspides, unsere Marine hat mehrere Houthi-Drohnen abgeschossen.» Tajani weiter: «Vielleicht kennt Vance die Fakten nicht, aber wir sind integriert in multinationale Einsätze – auch mit den USA und Grossbritannien.»

Rechtliche Folgen nicht ausgeschlossen

Experten sehen in dem Chat-Desaster gleich mehrere Verstösse: Nutzung nicht abgesicherter Kommunikation (Signal), versehentliche Weitergabe sensibler Informationen an Journalisten und fehlende Archivierung amtlicher Dokumente. Eine Untersuchung steht bevor – auch weil Goldberg angedeutet hat, weitere Inhalte zu veröffentlichen.

Fazit mit Ausblick

Trump schweigt nicht, er stachelt an. Der Vorfall zeigt: In seiner Welt zählen weder diplomatische Etikette noch institutionelle Sicherheitsstandards. Die nächsten Enthüllungen könnten die transatlantischen Beziehungen weiter auf die Probe stellen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen