USA setzen Moskau unter Druck – Wut über Putins Aussagen zu Selenski
US-Präsident Donald Trump hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin mit drastischen wirtschaftlichen Konsequenzen gedroht. Sollte es keine Fortschritte bei den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges geben, erwägt Trump Sekundärzölle auf russisches Öl in Höhe von 25 bis 50 Prozent.
Diese Zölle würden sich nicht nur direkt gegen Russland richten, sondern auch Drittstaaten treffen, die mit Moskau weiterhin Ölhandel betreiben. Sekundärzölle bedeuten, dass Länder mit Aufschlägen im US-Handel rechnen müssen, wenn sie mit einem sanktionierten Staat Geschäfte machen.
Besonders empört zeigte sich Trump über jüngste Aussagen Putins zur Glaubwürdigkeit von Wolodymyr Selenski. Diese hätten ihn „extrem wütend“ gemacht. „Das geht in die komplett falsche Richtung“, so Trump. In den kommenden Tagen will er erneut mit Putin telefonieren, um die Lage zu klären.
Golf-Diplomatie mit Finnland: Trump traf sich zuvor mit dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb in Florida. Dieser schlug vor, als Zeichen des guten Willens und zur Schaffung einer realistischen Grundlage für Friedensgespräche eine Waffenruhe ab dem 20. April zu vereinbaren. Das Datum sei symbolisch, da es drei Monate nach Trumps Amtsantritt liege. Die beiden Präsidenten diskutierten zudem bilaterale Themen – inklusive einer gemeinsamen Golfpartie.
Russland setzt Offensive in Donezk fort: Gleichzeitig meldete Moskau die Einnahme eines Ortes namens Saporischja in der Oblast Donezk – nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Stadt mit dem nahegelegenen Atomkraftwerk. Eine Bestätigung aus der Ukraine liegt bislang nicht vor.
Verheerende Drohnenangriffe auf Charkiw: Unterdessen gehen die russischen Angriffe auf ukrainische Städte weiter. In der Nacht zum Sonntag wurden laut ukrainischer Luftwaffe 65 von 111 Drohnen abgefangen. Ziel war erneut Charkiw: Dabei wurden ein Militärspital, ein Einkaufszentrum und mehrere Wohnhäuser getroffen. Zwei Menschen starben, bis zu 30 wurden verletzt.
Die Lage bleibt äusserst angespannt. Trump macht klar: Ohne diplomatische Lösung will Washington den Druck auf Moskau massiv erhöhen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal