Steuerreform

US-Senat stimmt knapp für Trumps Steuer- und Budgetpaket

Der US-Senat hat mit knapper Mehrheit das Steuer- und Ausgabenpaket von Donald Trump verabschiedet – die Kritik ist massiv. Nach einer dramatischen Marathonsitzung hat der US-Senat, der derzeit von den Republikanern kontrolliert wird, das umfassende Steuer- und Ausgabenpaket von Präsident Donald Trump mit 51 zu 49 Stimmen verabschiedet. Zwei republikanische…
Weiterlesen

Kanton Luzern erwartet 2026 OECD-Steuereinnahmen von 300 Millionen Franken

Neue Schätzung reduziert erwartete Einnahmen – Gemeinden profitieren anteilig Das Finanzdepartement des Kantons Luzern hat die erwarteten OECD-Steuereinnahmen für 2026 neu bewertet. Die aktualisierte Schätzung liegt bei 300 Millionen Franken, nachdem vorher 400 Millionen Franken angenommen wurden. Diese Zahlen basieren auf aktuellen Einschätzungen und können sich bis zum Abschluss der…
Weiterlesen

Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik»: Bundesrat präsentiert Botschaft

Am 13. Dezember 2024 stellten Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Tamara Pfammatter, Direktorin der ESTV, die Botschaft zur Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik» vor. Ziel der Initiative ist es, Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden. (mehr …)
Weiterlesen

Kommission beseitigt Hürden für die Abschaffung der „Eigenmiete“-Steuer

Die Ständeratskommission für Wirtschaft und Abgaben hat erneut die Vorlage zur Abschaffung der "Eigenmiete" beraten. Sie will beide Differenzen zwischen den Ratsbeschlüssen beseitigen und unterstützt einen vollständigen Systemwechsel, einschliesslich der Abschaffung der "Eigenmiete" für Zweitwohnungen. Die Ständeratskommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) hat am 12. November 2024 in Zürich die…
Weiterlesen

Nationalrat plant Reform zur Abschaffung des Eigenmietwerts

Eigenmietwert vor dem Aus? Nationalrat debattiert über Reform mit reduzierten Schuldzinsabzügen Der Nationalrat bereitet sich diesen Herbst auf den entscheidenden Anlauf zur Abschaffung des Eigenmietwerts vor. Das geplante Reformprojekt sieht eine signifikante Einschränkung des Schuldzinsabzugs vor, um die finanzielle Belastung für Bund, Kantone und Gemeinden zu begrenzen. Das Thema hat…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen