Sonne

Radarklare Sommersonne in allen Kantonen: Das ist heute das Wetter in der Schweiz

Die Temperaturen klettern – doch eine Region birgt Überraschung   Ein sonniger Freitag erwartet die Schweiz – mit Höchstwerten bis zu 29 °C. Doch während der Grossteil des Landes strahlendes Sommerwetter geniesst, kann es im Osten am Nachmittag ungemütlich werden. Was heute für alle 26 Kantone wichtig ist: So warm wird…
Weiterlesen

Gefährliche Hitze: So schnell wird ein Auto zur Todesfalle

Schon nach wenigen Minuten kann sich ein geparktes Auto unter der Sonne zur lebensgefährlichen Hitzefalle entwickeln Mit dem Sommer steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Gefahren im Strassenverkehr. Besonders dramatisch: Zurückgelassene Kinder oder Haustiere geraten oft in Lebensgefahr, weil Autos sich rasend schnell aufheizen. Warum ist diese Gefahr…
Weiterlesen

Warum gehen die Leute über Ostern oft weit weg?

Osterzeit, Reisezeit: Warum viele die Feiertage für eine Auszeit in der Ferne nutzen Ostern gilt für viele als perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen. Doch was steckt hinter dem Trend, gerade über Ostern weit wegzufahren? Von Tradition über Wetter bis zur Reiselust – wir beleuchten die Gründe. Frühlingsgefühle und Tapetenwechsel…
Weiterlesen

Frühling in Graubünden GR: Schnee überrascht Sonnenfans

Schnee im Frühling? In Graubünden GR sorgt das Wetter erneut für Überraschung. Ein später Wintereinbruch hat Graubünden GR Mitte April völlig unerwartet in eine weisse Landschaft verwandelt. Während viele bereits den Frühling genossen, sorgte ein Tiefdruckgebiet über Norditalien für eine plötzliche Rückkehr des Winters. Meteorologisches Phänomen mit Wirkungskraft Laut Meteorologen…
Weiterlesen

Klarer Frühling mit kühler Bise – So startet die neue Woche in der Schweiz

Die stabile Hochdrucklage hält an: Die Schweiz erlebt weiterhin freundliches Frühlingswetter. Während es tagsüber angenehm mild wird, bringen die klaren Nächte verbreitet Bodenfrost. Über den Bergen zeigen sich am Nachmittag vermehrt Quellwolken, im Westen sind am Mittwoch auch einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Der Süden bleibt meist sonnig – mit leichten…
Weiterlesen

Frischer Wind und Frühlingssonne – So entwickelt sich das Wetter zum Wochenende

Am Samstag zeigt sich der Frühling nochmals von seiner schönsten Seite – mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen bis 22 Grad und ruhigen Verhältnissen. Am Sonntag allerdings bringt ein starker Nordostwind spürbare Abkühlung, besonders in der Ostschweiz. Im Süden bleibt es vorerst freundlich, gegen Abend ziehen erste Wolken und stärkere Winde…
Weiterlesen

Sonniger Frühling mit Quellwolken: So warm wird’s jetzt in der Schweiz

Der Frühling nimmt Fahrt auf: Die Schweiz geniesst in den kommenden Tagen viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Während sich in den Niederungen die Bise zurückhält, bleiben die Alpentäler weitgehend windstill. Am Vormittag sind lokale Hochnebelfelder möglich, die aber rasch der Sonne weichen. Über den Bergen bilden sich am Nachmittag vereinzelte…
Weiterlesen

So startet der April: Sonne, Bise und teils frostige Morgenstunden

Mit dem Monatswechsel zeigt sich der April von seiner ruhigen Seite: Die Schweiz startet mit viel Sonnenschein, allerdings sorgt eine kräftige Bise im Flachland für kühle Verhältnisse. Besonders im Osten halten sich teils zähe Nebelfelder, während im Süden hohe Wolken die Sonne trüben. Doch wo bleibt es frühlingshaft – und…
Weiterlesen

März-Sonne und Föhn – Wo bleibt es mild, wo wird es noch frostig?

Die Schweiz erlebt einen sonnigen Wetterabschnitt, doch in den Morgenstunden bleibt es vielerorts frostig. Während sich im Flachland noch vereinzelt Hochnebelfelder halten, bringt der Föhn inneralpin milde Temperaturen. In den Bergen sorgt stabiles Hochdruckwetter für exzellente Fernsicht. Doch wie lange bleibt das frühlingshafte Wetter erhalten? Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord-…
Weiterlesen

Föhnsturm oder Frühlingssonne? Wo das Wochenende mild bleibt – und wo das Wetter kippt!

Das Wochenende bringt der Schweiz Sonnenschein und milde Temperaturen, doch nicht überall bleibt es freundlich. Während der Samstag fast überall sonnig verläuft, ziehen am Sonntag aus Südwesten dichte Wolken auf. In den Föhntälern steigen die Temperaturen auf bis zu 20 Grad, bevor in der Nacht auf Montag eine Wetterumstellung mit…
Weiterlesen

Frühling im Anmarsch: Sonnenschein, Nebelfelder und steigende Temperaturen!

Der März startet mit stabilem Hochdruckwetter, das in der gesamten Schweiz für freundliche und milde Bedingungen sorgt. Während sich in den Morgenstunden örtlich Nebelfelder halten, lösen sich diese meist rasch auf. In den Bergen und inneralpinen Regionen dominiert den ganzen Tag über die Sonne, begleitet von hervorragender Fernsicht. Die Temperaturen…
Weiterlesen

Sonniger Wochenstart: Milde Temperaturen und Nebelfelder am Morgen

Die erste Märzwoche beginnt mit stabilem Hochdruckwetter. Während sich am Morgen vielerorts noch Nebel- und Hochnebelfelder halten, setzt sich im Tagesverlauf die Sonne durch. Tagsüber steigen die Temperaturen auf frühlingshafte Werte, während es in der Nacht weiterhin kühl bleibt. Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Montag, 3. März…
Weiterlesen

Wetterprognose für die Schweiz – Nebel, Wolken und erste Niederschläge

Wo bleibt es sonnig, wo wird es nass? Der Montag beginnt mit Hochnebelfeldern und noch freundlichen Phasen, bevor sich die Bewölkung im Tagesverlauf verdichtet. Am Dienstag setzt verbreitet Niederschlag ein, wobei die Schneefallgrenze allmählich sinkt. Besonders in den Alpen wird es windiger, während in den Föhngebieten noch vereinzelt Aufhellungen möglich…
Weiterlesen

Wetterprognose für die Schweiz – Wechselhaft mit ersten Aufhellungen

Nebel, Wolken und milde Temperaturen – Wo bleibt es sonnig? Das Wetter in der Schweiz bleibt am Sonntag und Montag geprägt von Hochnebelfeldern, vorübergehenden Aufhellungen und einer sich aus Westen verdichtenden Bewölkung. Während es in den Alpen und im Wallis bereits trocken bleibt, gibt es auf der Alpennordseite noch vereinzelt…
Weiterlesen

Hochnebel oder Frühlingssonne? So entwickelt sich das Wetter in der Schweiz!

Hochnebel, Wolken und steigende Temperaturen – Wo setzt sich die Sonne durch? Der Hochnebel hält sich auf der Alpennordseite zäh, während in der Westschweiz und im Wallis bereits mildere Temperaturen und sonnige Abschnitte dominieren. Am Donnerstag bringt ein schwacher Störungsausläufer im Jura und Mittelland etwas Niederschlag, bevor sich vielerorts freundliches…
Weiterlesen

Winterlicher Hochnebel oder sonnige Momente? Das Wetter in der Schweiz!

Hochnebel dominiert – wo sich die Sonne durchsetzt Die Schweiz startet mit hartnäckigem Hochnebel in den Tag. Während die Alpennordseite unter einer zähen Hochnebeldecke liegt, lockert es in der Westschweiz und im Wallis zeitweise auf. Im Süden zeigt sich der Himmel erst am Nachmittag heller. SchneeToni hat die Details für…
Weiterlesen

Hochnebel oder Sonnenschein? So wird das Wetter in der Schweiz!

Winterlicher Wochenstart – Nebel, Sonne und milde Temperaturen Die Schweiz startet mit Hochnebel und Sonne in die Woche. Während sich die Alpennordseite mit hartnäckigem Hochnebel herumschlägt, zeigt sich in der Westschweiz und im Wallis bereits häufiger die Sonne. Die Alpensüdseite bleibt unter tiefen Wolken, während sich im Engadin das Wetter…
Weiterlesen

Winterwetter im Wandel – Nebel oder Sonnenschein?

Die Schweiz zwischen Hochnebel und Sonne Während sich in den Alpen sonnige Abschnitte zeigen, bleibt es auf der Alpennordseite meist grau. Besonders die Nordostschweiz bekommt kaum Sonne, während sich am Jura und im Wallis längere sonnige Phasen durchsetzen. Die Temperaturen schwanken je nach Region stark – von frostigen Werten in…
Weiterlesen

Heute Sonntag: Wechselhaft mit Sonne, Regen und Schnee in den Bergen

Am Morgen noch stark bewölkt, in den zentralen und östlichen Alpen einzelne Niederschläge. Schneefallgrenze um 1000 Meter. Im Laufe des Vormittags setzt sich aus Westen zunehmend trockenes und sonniges Wetter durch. Temperaturen: Am Nachmittag bis zu 10 Grad in den Niederungen. In den Bergen auf 2000 Metern von -3 auf…
Weiterlesen

Ein Wintertag voller Kontraste in der Schweiz

Hochnebel, frostige Temperaturen und Sonnenschein prägen das Wetter heute. Morgen bleibt es ähnlich, jedoch mit tieferer Nebelobergrenze. Allgemeine Wetterlage Eine Hochdruckzone über den Britischen Inseln sorgt für stabiles Winterwetter in der Schweiz. Auf der Alpennordseite liegt zäher Hochnebel mit Obergrenzen um 1500 Meter, darüber scheint die Sonne. Im Süden bleibt…
Weiterlesen

Wetter Schweiz: Trüb und frisch

Heute meist trocken, zwischendurch scheint die Sonne durch Nebel und Wolken. Winterlich frisch. Allgemeine Lage Heute herrscht in der Schweiz ruhiges Winterwetter. Die Alpennordseite ist meist bewölkt, mit gelegentlichem Sonnenschein durch Nebelfelder. Niederschläge sind selten, und Schnee fällt nur vereinzelt in höheren Lagen. Eine mässige Bise bringt kühle Temperaturen, während…
Weiterlesen

Wetter am 1. Dezember 2024 – Nebel und Sonne wechseln sich ab

Allgemeine Lage Am 1. Dezember 2024 dominiert in der Schweiz weiterhin Hochdruckwetter. Im Mittelland und in den Voralpen hält sich teils dichter Hochnebel mit einer Obergrenze von etwa 800 Metern, der sich im Tagesverlauf stellenweise auflöst. In den höheren Lagen sowie auf der Alpensüdseite bleibt es meist sonnig. Die Temperaturen…
Weiterlesen

Wetter am Samstag, 30. November 2024 – Zäher Hochnebel im Mittelland, Sonne in den Alpen

Allgemeine Lage Ein Hochdruckgebiet bestimmt das Wetter in der Schweiz mit kalten Nächten und überwiegend sonnigen Tagen in höheren Lagen. Im Flachland bleibt es unterhalb von 800 Metern vielfach neblig, während es in den Alpen und oberhalb der Nebeldecke sonnig und mild ist. Alpennordseite Heute liegt im Mittelland zäher Hochnebel…
Weiterlesen

Wechselhaftes Wetter – Sonne, Wolken und Regen mit sinkender Schneefallgrenze

Ein Tag zwischen Sonne und Wolken erwartet die Schweiz. Am Abend zieht Regen auf, morgen Abend sinkt die Schneefallgrenze bis auf 1000 Meter. Allgemeine Lage Heute bleibt es meist freundlich mit morgendlichem Nebel und späterem Sonnenschein. Am Abend zieht aus Nordwesten eine Regenfront herein, mit einer Schneefallgrenze um 2000 Meter.…
Weiterlesen

Wechselhaft, nass und mild: Sonne und Wolken im Novembermix

Ein wechselhafter Tag mit Regen, Sonne und Wolken erwartet die Schweiz. Morgen sorgen neue Regenfronten und stürmische Winde für Abwechslung. Eine schwache Kaltfront zieht heute durch die Schweiz und bringt Regen sowie Schneefall oberhalb von 1500 Metern. Am Nachmittag lockert die Bewölkung vielerorts auf, besonders im Flachland. Morgen folgt eine…
Weiterlesen

Föhn und Sonnenschein: Ein milder November-Sonntag

Ein sonniger und milder November-Sonntag erwartet uns, begleitet von Föhn in den Alpentälern. Temperaturen bis 15 Grad und viel Sonne dominieren das Wettergeschehen. Allgemeine Lage Ein kräftiges Hochdruckgebiet sorgt am heutigen Sonntag für sonniges und trockenes Wetter in weiten Teilen der Region. Lokale Schleierwolken ziehen gelegentlich durch, können den sonnigen…
Weiterlesen

Winterliche Aussichten: Schnee, Sonne und Kälte prägen die Schweiz

Während die Alpennordseite mit Schneefällen rechnet, erfreut sich die Alpensüdseite an sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen sind winterlich: In höheren Lagen bleibt es eisig, während im Flachland zumindest leichte Plusgrade möglich sind. Am Samstag bringt ein Hochdruckgebiet kurzzeitig Beruhigung, bevor Wolken aus Westen erneut aufziehen. Allgemeine Lage Das Wetter bleibt winterlich:…
Weiterlesen

Sonne bis Sturm: Regen, Schnee und stürmische Nächte erwarten die Schweiz

Von Sonne bis Sturm: Während der Montag mit freundlichen Abschnitten aufwartet, bringt der Dienstag unbeständiges Wetter. Regen, starker Wind und Schneefall bis in tiefe Lagen prägen den Wochenbeginn. Allgemeine Lage Am Montag bringt ein Zwischenhoch freundlichere Wetterbedingungen mit Auflockerungen und Sonne, besonders im inneralpinen Raum und im Wallis. Der Dienstag…
Weiterlesen
Exit mobile version