Hochnebel

Sonniger Wochenstart: Milde Temperaturen und Nebelfelder am Morgen

Die erste Märzwoche beginnt mit stabilem Hochdruckwetter. Während sich am Morgen vielerorts noch Nebel- und Hochnebelfelder halten, setzt sich im Tagesverlauf die Sonne durch. Tagsüber steigen die Temperaturen auf frühlingshafte Werte, während es in der Nacht weiterhin kühl bleibt. Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Montag, 3. März…
Weiterlesen

Hochnebel, Bise und erste Frühlingsanzeichen – So entwickelt sich das Wetter!

Sonne oder Nebel? Wo sich das Wetter am Sonntag durchsetzt Die Schweiz startet vielerorts grau in den Tag. Dichte Hochnebelfelder prägen den Morgen, insbesondere an den Voralpen. Doch Geduld lohnt sich: Im Laufe des Nachmittags setzt sich die Sonne in vielen Regionen durch. Die Bise bleibt spürbar und sorgt für…
Weiterlesen

Bise, Hochnebel und Sonne – Wo bleibt es winterlich, wo setzt sich das freundliche Wetter durch?

Kühler Start in den März: Hochnebel, kräftige Bise und steigende Temperaturen Während der Samstag vielerorts mit Hochnebel beginnt, lockert es in einigen Regionen am Nachmittag auf. Die Bise bleibt kräftig, sorgt aber für trockene Verhältnisse. In den Alpen und im Süden setzt sich vermehrt die Sonne durch. Am Sonntag hält…
Weiterlesen

Hochnebel, Sonne und winterliche Temperaturen!

Während sich der Hochnebel in den Niederungen zäh hält, zeigt sich in den Alpen und auf der Alpensüdseite viel Sonne.  Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Samstag Am Morgen auf der Alpennordseite ausgedehnte Hochnebelfelder mit Obergrenze bei 1200 bis 1500 Metern. Sonst sonnig. Tagsüber lösen sich die Nebelfelder vielerorts auf, entlang…
Weiterlesen

Wechselhaftes Wetter mit Wolken, Regen und Föhn!

Während die Alpennordseite meist stark bewölkt bleibt und zeitweise Niederschläge erwartet, profitieren die Alpen teils von sonnigen Abschnitten. Die Alpensüdseite bleibt hingegen wetterbegünstigt. Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Montag Am Vormittag im Mittelland einige flache Nebelfelder, vom Glarnerland bis zum Alpstein sowie in Nord- und Mittelbünden sonnige Abschnitte. Sonst meist…
Weiterlesen

Hochnebel, Sonne und neuer Regen im Anmarsch!

Während der Sonntag noch sonnige Abschnitte bringt, kündigt sich am Montag aus Westen der nächste Niederschlag an – mit steigender Schneefallgrenze. Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Sonntag Am Vormittag hochnebelartige Bewölkung, am Nachmittag teilweise Auflockerung und vorübergehend sonnig. In den Alpen schneller aufhellend mit hohen Wolkenfeldern. Am Alpenhauptkamm aus Süden…
Weiterlesen

Wetterprognose für die Schweiz: Föhnsturm, Hochnebel und Schneefall im Süden!

Während der Norden unter Hochnebel leidet, sorgt der Föhn in den Alpen für milde Temperaturen. Im Süden wird es winterlich – dort fallen lokal bis zu 10 - 30 cm Neuschnee! Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Samstag Im Mittelland halten sich Nebel- oder tiefe Hochnebelfelder mit Obergrenzen um 700 Meter.…
Weiterlesen

Föhn, Hochnebel und Schneefall im Süden!

Während sich das Mittelland unter Hochnebel versteckt, sorgt der Föhn in den Alpen für milde Temperaturen. Doch auf der Alpensüdseite kündigt sich Schneefall an. Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Freitag Dichte mittelhohe und hohe Bewölkung an der Alpennordseite. Im Mittelland am Vormittag verbreitet Hochnebel mit einer Obergrenze zwischen 1000 und…
Weiterlesen

Hochnebel, Föhn und erste Schneeflocken im Süden!

Die Schweiz erwartet eine spannende Wetterlage: Hochnebel und Bise im Norden, Föhn in den Alpen und erste Schneeschauer auf der Alpensüdseite. Während sich das Mittelland unter dichten Wolken versteckt, bleibt es in den Alpen zeitweise sonnig – doch ein Wetterwechsel steht bevor! Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Donnerstag Hochnebelartige Bewölkung…
Weiterlesen

Nebel, Sonne und leichter Schneegriesel im Anmarsch

Während sich das Mittelland weiterhin im Nebel zeigt, geniessen die Alpen viel Sonnenschein – doch der Winter meldet sich mit leichtem Schneegrieseln. Die Wetterlage bleibt spannend: Von sonnigen Berggipfeln bis zu trüben Niederungen erwartet die Schweiz abwechslungsreiche Tage. Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Mittwoch Über dem Mittelland und in den äusseren…
Weiterlesen

Hochnebel im Norden, Sonne im Süden – Kontraste bleiben!

Während Hochnebel den Norden der Schweiz weiterhin fest im Griff hat, bleibt es im Süden sonnig und mild. Der Temperaturunterschied zwischen den Regionen sorgt für ein spannendes Wetterwochenende mit klaren Aussichten in den Bergen und grauen Stunden im Flachland. Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Montag Auf der Alpennordseite hält sich…
Weiterlesen

Nebel im Norden, Sonne und milde Temperaturen im Süden!

Hochnebel hält die Alpennordseite im Griff, während die Sonne südlich der Alpen für frühlingshafte Temperaturen sorgt. Die Schweiz zeigt sich zweigeteilt: Grau und kühl im Norden, sonnig und mild im Süden – perfekte Bedingungen für Ausflüge in die sonnigen Alpenregionen! Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Montag Ausgedehnter Hochnebel an der…
Weiterlesen

Hochnebel im Norden, Sonne und milde Temperaturen im Süden!

Während dichter Hochnebel die Alpennordseite in Grau taucht, strahlt die Sonne in den Alpen und im Süden. Die Schweiz erlebt ein Kontrastprogramm: Nebel und Kälte im Norden, frühlingshafte Temperaturen im Tessin und Engadin. Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Sonntag Auf der Alpennordseite hält sich ausgedehnter Hochnebel mit einer Obergrenze um…
Weiterlesen

Hochnebel, Sonne und etwas Niederschlag im Süden

Hochnebel im Norden, Sonnenschein in den Alpen und leichter Schneefall im Süden – die Schweiz zeigt sich vielseitig. Während die Alpennordseite von dichten Nebelfeldern dominiert wird, geniessen die Alpen sonnige Stunden. Die Alpensüdseite erhält frischen Neuschnee, bevor sich am Sonntag das Wetter überall beruhigt. Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Samstag…
Weiterlesen

Winterliche Stimmung mit Hochnebel, Regen und oberhalb 700m leichte Schneeschauern!

Dichte Wolken, Hochnebel und Schneefallgrenzen zwischen 700 und 1200 Metern bestimmen das Wetter. Während sich die Alpen teils sonnig präsentieren, bleibt es im Mittelland und in der Westschweiz oft grau und kühl. Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden Heute Freitag Meist stark bewölkt mit gelegentlichem Niederschlag, besonders entlang der Alpennordseite. Die Schneefallgrenze…
Weiterlesen

Milder Dezembertag: Sonne und Hochnebel in der Schweiz

Die Schweiz erlebt heute mildes Winterwetter mit Hochnebel im Mittelland und Sonne in den Bergen. Morgen setzt sich der Hochdruckeinfluss fort, begleitet von steigenden Temperaturen und wenigen Wolken. Allgemeine Lage Hochdruckeinfluss dominiert das Wetter in der Schweiz. In den Niederungen liegt stellenweise zäher Hochnebel mit Obergrenzen um 800 Meter, während…
Weiterlesen

Wetter am 13. Dezember 2024 – Nebel löst sich örtlich auf, Wolken am Nachmittag

Allgemeine Lage Das Hochdruckgebiet «Ernst» zieht nach Osteuropa, wodurch der Wind in der Schweiz auf Südwest dreht und feuchtere Luft heranführt. Der Freitag beginnt vielerorts mit Hochnebel, dessen Obergrenze bei 800 bis 1000 Metern liegt. Im Laufe des Tages lockert sich der Nebel gebietsweise auf, und da und dort zeigt…
Weiterlesen

Wetter am 12. Dezember 2024 – Hochnebel im Norden, Sonne im Süden

Allgemeine Lage Die Schweiz liegt weiterhin unter dem Einfluss eines Hochdruckgebiets, dessen Zentrum sich zunehmend Richtung Osteuropa verlagert. Dies sorgt für ruhiges, zweigeteiltes Wetter: In den tieferen Schichten hält sich vielerorts feuchte Hochnebelluft, während es in den Bergen und im Süden sonnig bleibt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -2 und…
Weiterlesen

Ein Wintertag voller Kontraste in der Schweiz

Hochnebel, frostige Temperaturen und Sonnenschein prägen das Wetter heute. Morgen bleibt es ähnlich, jedoch mit tieferer Nebelobergrenze. Allgemeine Wetterlage Eine Hochdruckzone über den Britischen Inseln sorgt für stabiles Winterwetter in der Schweiz. Auf der Alpennordseite liegt zäher Hochnebel mit Obergrenzen um 1500 Meter, darüber scheint die Sonne. Im Süden bleibt…
Weiterlesen

Wetter Schweiz: Trüb und frisch

Heute meist trocken, zwischendurch scheint die Sonne durch Nebel und Wolken. Winterlich frisch. Allgemeine Lage Heute herrscht in der Schweiz ruhiges Winterwetter. Die Alpennordseite ist meist bewölkt, mit gelegentlichem Sonnenschein durch Nebelfelder. Niederschläge sind selten, und Schnee fällt nur vereinzelt in höheren Lagen. Eine mässige Bise bringt kühle Temperaturen, während…
Weiterlesen

Wetter am 7. Dezember 2024 – Sturmtief «Darragh» bringt Kaltfront

Allgemeine Lage Das Sturmtief «Darragh» bringt heute eine Kaltfront in die Schweiz. Die feuchte und immer kälter werdende Luft sorgt für unbeständiges Wetter mit Regen und Schnee. Ab dem Abend setzt sich eine Bisenlage durch, die das Wetter auch bis Montag beeinflussen wird. Besonders in den Alpen und Voralpen sowie…
Weiterlesen

Wetter am 5. Dezember 2024 – Ruhiger Start, Wolken am Abend

Allgemeine Lage Am Donnerstag sorgt das Zwischenhoch «Dustin» für weitgehend ruhiges Wetter. In vielen Regionen beginnt der Tag mit klaren Bedingungen oder Hochnebel. Im Tagesverlauf ziehen aus Nordwesten dichtere Wolkenfelder auf, die am Abend lokal Regen bringen. Während es in den Alpen und im Tessin tagsüber sonnig bleibt, halten sich…
Weiterlesen

Wetter am 1. Dezember 2024 – Nebel und Sonne wechseln sich ab

Allgemeine Lage Am 1. Dezember 2024 dominiert in der Schweiz weiterhin Hochdruckwetter. Im Mittelland und in den Voralpen hält sich teils dichter Hochnebel mit einer Obergrenze von etwa 800 Metern, der sich im Tagesverlauf stellenweise auflöst. In den höheren Lagen sowie auf der Alpensüdseite bleibt es meist sonnig. Die Temperaturen…
Weiterlesen

Wetter am Samstag, 30. November 2024 – Zäher Hochnebel im Mittelland, Sonne in den Alpen

Allgemeine Lage Ein Hochdruckgebiet bestimmt das Wetter in der Schweiz mit kalten Nächten und überwiegend sonnigen Tagen in höheren Lagen. Im Flachland bleibt es unterhalb von 800 Metern vielfach neblig, während es in den Alpen und oberhalb der Nebeldecke sonnig und mild ist. Alpennordseite Heute liegt im Mittelland zäher Hochnebel…
Weiterlesen

Hochnebel oder Sonne? Das Wetter in der Schweiz und den angrenzenden Alpenregionen

In der Schweiz und den angrenzenden Alpenregionen zeigt sich das Wetter herbstlich wechselhaft. Während sich in den Niederungen Hochnebel hält, scheint in höheren Lagen und auf der Alpensüdseite oft die Sonne. Auch in Österreich und Süddeutschland prägen Nebelfelder und herbstliche Temperaturen das Bild. Allgemeine Lage Ein Hochdruckgebiet sorgt für ruhiges…
Weiterlesen

Spätherbstliche Stimmung mit Kälte und Hochnebel – Am Abend lokal Schneeflocken bis auf 500m möglich

Heute erwartet die Schweiz ein kühler Herbsttag mit Hochnebel in den Niederungen und zeitweisem Sonnenschein in den höheren Lagen. Die Nullgradgrenze sinkt allmählich und sorgt in den Alpen für spätherbstliche Frische – optimal für einen Hauch Winterstimmung. Allgemein: Heute erwartet uns in der Schweiz eine kühle und leicht unbeständige Wetterlage,…
Weiterlesen

Winterliche Kälte und Hochnebel über der Schweiz!

Heute und morgen erwarten wir vor allem in den Niederungen dichten Hochnebel und Frost, während die Alpen bereits erste Winterzeichen zeigen. Lokale Schneefallgrenzen sinken teils bis auf 600 Meter. Im Tessin und Wallis sind sonnige Abschnitte zu erwarten. Allgemeine Lage Die Schweiz liegt unter dem Einfluss einer stabilen Hochdrucklage, die…
Weiterlesen

Hochnebel und am Abend erste leichte Schneefälle bis 1000m bringen herbstliche Abkühlung

Wetterprognose für die Schweiz: Hochnebel prägt die Alpennordseite, sonnige Phasen in höheren Lagen und erste Niederschläge in den Bergen am Abend. Allgemeine Lage Heute dominiert in der Schweiz Hochnebel bis etwa 1200 Meter. Während die Alpensüdseite sonnig bleibt, zeigt sich in den Bergen Nordostwind. Gegen Abend kommt eine Kaltfront mit…
Weiterlesen

Schweiz Wetter heute und morgen: Nebel in den Niederungen, klare Sonne in den Bergen

Allgemeine Lage Das Wochenende bringt ein abwechslungsreiches Wetterbild. Ein Hochdruckgebiet liegt über Mitteleuropa und sorgt in der Schweiz für ruhiges Herbstwetter. In den Niederungen hält sich teils zäher Nebel und Hochnebel mit Obergrenzen zwischen 800 und 1000 Metern, der sich am Samstag vereinzelt auflöst. Oberhalb des Nebels sowie in den…
Weiterlesen

Hochnebel-Frust im Tal, Sonne satt darüber – Wer schnappt sich das bessere Wetter?

Heute und morgen prägen Nebelfelder das Bild über dem Mittelland, während in höheren Lagen sonnige Abschnitte vorherrschen. Temperaturen in den Bergen bleiben mild mit leichtem Südwestwind. Allgemeine Lage Ein starkes Hochdruckgebiet sorgt in Mitteleuropa für ruhiges Wetter. Über dem Mittelland und in tiefen Lagen hält sich teils zäher Hochnebel bis…
Weiterlesen
Exit mobile version