Tempokontrollen

Radarstandorte im Kanton Zürich – die 10 häufigsten Blitzerzonen

Wo Autofahrer in Zürich am häufigsten geblitzt werden – eine sachliche Übersicht Geschwindigkeitskontrollen gehören zum Alltag im Zürcher Strassenverkehr. Dabei kommen stationäre sowie mobile Radargeräte zum Einsatz, um Tempoüberschreitungen zu registrieren. Ziel ist nicht nur die Durchsetzung von Verkehrsregeln, sondern auch die Erhöhung der Verkehrssicherheit. In bestimmten Gebieten des Kantons…
Weiterlesen

Tempokontrollen Dreirosenbrücke BS: Polizei überwacht täglich

Die Polizei kontrolliert auf der Dreirosenbrücke BS regelmässig die Geschwindigkeit – oft mit semistationären Blitzern. Die Dreirosenbrücke in Basel-Stadt ist nicht nur eine der wichtigsten Verkehrsachsen der Stadt, sondern auch ein Schwerpunkt für Tempokontrollen. Wegen zahlreicher Tempoüberschreitungen und der hohen Unfallgefahr setzt die Polizei dort täglich auf Geschwindigkeitsüberwachung. Die Brücke…
Weiterlesen

Regelmässige Tempokontrollen entlang der A5 bei Solothurn

Entlang der A5 bei Solothurn werden regelmässig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt – das soll für mehr Sicherheit sorgen. Die Autobahn A5 im Kanton Solothurn gehört zu den verkehrsreichsten Streckenabschnitten der Region. Immer wieder sorgen zu hohe Geschwindigkeiten für gefährliche Situationen. Um dem entgegenzuwirken, führt die Kantonspolizei regelmässige Tempokontrollen durch. Dieser Artikel erklärt,…
Weiterlesen

Tempo, Lärm, Anzeigen: Frühlingsstart auf Zuger (ZG) Strassen

Mit dem ersten Frühlingswochenende kam auch die Rücksichtslosigkeit auf Zuger Strassen – Polizei greift durch. Sobald die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, erwacht nicht nur die Natur – auch viele Autofahrende verspüren Frühlingsgefühle, manchmal mit riskanten Folgen. Im Kanton Zug kam es zu einem Aufflammen von Verkehrsverstössen: zu hohes…
Weiterlesen

Warum werden Geschwindigkeitskontrollen in der Schweiz angekündigt?

Geschwindigkeitskontrollen Schweiz: Prävention durch Transparenz In der Schweiz ist es vielerorts üblich, dass Polizeibehörden die Standorte von Geschwindigkeitskontrollen im Voraus bekannt geben. Dieses Vorgehen dient nicht etwa dazu, Bussen zu vermeiden, sondern verfolgt ein klares Ziel: mehr Sicherheit auf den Strassen durch bewussteres Fahrverhalten. Die Hauptmotivation hinter der Veröffentlichung liegt…
Weiterlesen

Mobile Radar- und Tempokontrollen im Tessin TI angekündigt

Geschwindigkeitskontrollen mobil und halbstationär im Tessin TI Bellinzona TI, 04.04.2025 Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien informieren, dass im Rahmen der Verkehrsprävention in der 15. Kalenderwoche (vom 07.04.2025 bis 13.04.2025) mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen in folgenden Gemeinden durchgeführt werden: Mobile Kontrollen: Bezirk Bellinzona: Giubiasco TI, Lumino TI, Bellinzona TI, Sant’Antonino TI,…
Weiterlesen

Kontrollen der mobilen und semi-stationären Geschwindigkeitsmessungen im Tessin

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Tessin werden in der Woche 38, vom 16.09.2024 bis 22.09.2024, mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies dient der Prävention und der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Bellinzona: Bellinzona Arbedo Gorduno Sementina Bezirk Locarno: Gerra Gambarogno Tenero Piazzogna Riazzino Cugnasco Losone Brissago Orselina Locarno…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen