Meister gegen Rekordmeister und ein Duell der Titellosen: Die Halbfinals der National League im Überblick


ZSC Lions bekommen es in den Playoff-Halbfinals mit dem HC Davos zu tun

Lausanne gegen Fribourg-Gottéron: Westschweizer Duell mit Spannungspotenzial

Am Samstag starten die Playoff-Halbfinals der National League. Lausanne trifft als Qualifikationssieger auf Fribourg-Gottéron – ein Duell, das es bereits im Vorjahr gab. Damals setzte sich Lausanne in fünf Spielen durch. In dieser Saison starten die Waadtländer mit Heimvorteil.

Trotzdem darf Fribourg nicht unterschätzt werden: Seit Lars Leuenberger das Team übernommen hat, zeigt es sich in Topform. Nur zwei Niederlagen in 32 Partien in der regulären Spielzeit sprechen eine deutliche Sprache. „Wir haben einen weiten Weg zurückgelegt, und jetzt gehören wir zu den vier besten Teams des Landes“, so Leuenberger.

Sein 50. Geburtstag fällt ausgerechnet auf den Start der Halbfinalserie. „Die Geburtstagsparty findet in Lausanne statt“, sagt er mit einem Lachen.

ZSC Lions gegen HC Davos: Gigantenduell mit Statistik-Wende

Im zweiten Halbfinal treffen mit den ZSC Lions und dem HC Davos zwei Traditionsklubs aufeinander. Der ZSC, amtierender Meister und Champions-League-Sieger, geht als Favorit ins Rennen. Doch Vorsicht: Davos hat sieben der letzten acht Direktduelle gewonnen.

Beide Teams konnten sich im Viertelfinal schonen: Der ZSC siegte 4:1 gegen Kloten, Davos überzeugte mit einem Sweep gegen Zug.

Das Duell wird auch durch zwei der besten Torhüter der Liga geprägt: Sandro Aeschlimann (HCD) und Simon Hrubec (ZSC) brillierten mit Fangquoten über 96 Prozent. Die Defensive dürfte ein entscheidender Faktor werden.

Zwischenbilanz: Zwei Wege, ein Ziel

Lausanne und Fribourg warten noch auf ihren ersten Meistertitel, während ZSC (10 Titel) und Davos (31 Titel) bereits Geschichte geschrieben haben. Die kommenden Tage entscheiden, wer sich den Traum vom Meistertitel bewahren darf.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen