WM-Vorbereitung: Schweiz schlägt Slowakei in Herisau


Dario Rohrbach bei seinem Siegtreffer gegen die Slowakei (Foto: Roger Albrecht/freshfocus)

Gelungener Auftakt für Fischer-Team dank 4:3-Erfolg – Rohrbach trifft entscheidend

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft startet laut watson.de mit einem positiven Erlebnis in die WM-Vorbereitung. In Herisau gewann das Team von Trainer Patrick Fischer gegen die Slowakei mit 4:3 nach Verlängerung. Den entscheidenden Treffer erzielte Dario Rohrbach in der Overtime.

Offensive überzeugt – Rohrbach mit Premieren-Tor

Das Spiel gegen die Slowakei war für die Schweiz in den letzten beiden Jahren stets ein schwieriger Auftakt gewesen. Zweimal verloren die Eidgenossen dabei ohne eigenen Torerfolg. Um genau dieses Problem in der Offensive zu lösen, engagierte Fischer in den ersten drei Wochen der Vorbereitung Paul Di Pietro. Der Stanley-Cup-Sieger von 1993 mit den Montreal Canadiens soll die Abschlussstärke der Schweizer verbessern.

Dieses Engagement scheint sich bezahlt zu machen. Gleich vier Treffer gelangen der Fischer-Auswahl, darunter auch der entscheidende in der Verlängerung. SCL-Tigers-Topskorer Dario Rohrbach erzielte nach 2:18 Minuten der Overtime seinen ersten Treffer im Dress der Nationalmannschaft – ein perfekter Einstand für den jungen Angreifer.

Schweizer zeigen Comeback-Qualitäten

Die Partie gegen die zuvor in dieser Saison ungeschlagenen Slowaken verlief über weite Strecken ausgeglichen. Drei Mal lagen die Schweizer im Rückstand, drei Mal kämpften sie sich zurück. Matej Kaslik brachte die Gäste bereits früh in Führung (4.), nachdem Debütant Rodwin Dionicio einen Fehler in der eigenen Zone gemacht hatte. Doch Marc Marchon glich in der 25. Minute aus.

Nach dem erneuten slowakischen Führungstreffer durch Martin Chromiak (36.) sorgte Sven Senteler noch vor der zweiten Drittelspause für das 2:2 (37.). Im Schlussabschnitt brachte Kaslik die Gäste erneut in Front (46.), ehe Dario Simion nur zwei Minuten später erneut ausglich (48.). Die Schweizer Mannschaft überzeugte dabei mit grossem Kampfgeist und hoher Moral.

Noch viel Luft nach oben

Trotz des Erfolgs gibt es für die Schweizer noch einige Baustellen. Zwei der drei Gegentore waren vermeidbar: Neben Dionicios Fehler führte ein unnötiger Puckverlust von Marchon in der neutralen Zone direkt zum dritten Gegentreffer. Trainer Fischer wird in den kommenden Tagen genau hier ansetzen müssen, um die defensive Stabilität zu erhöhen.

Bereits am Freitag bietet sich erneut die Gelegenheit, die Abläufe zu optimieren. Dann treffen die Schweiz und die Slowakei in Herisau erneut aufeinander.

Guter Start mit Verbesserungspotential

Der Sieg nach Verlängerung gibt dem jungen Schweizer Team Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Die Offensive überzeugte bereits, nun gilt es, Fehler in der Defensive zu minimieren. Für Trainer Patrick Fischer ist der Auftakterfolg dennoch ein gutes Zeichen auf dem Weg zur WM.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen