Aktuelle Radarstandorte am 13.05.2025 im Tessin


Radar. (Symbolbild)

Die Polizei führt heute in Tessin Radarkontrollen durch – hier alle Details

Im Kanton Tessin führt die Polizei zahlreiche Radarkontrollen durch. Die Kontrollen sollen die Verkehrssicherheit erhöhen und schwere Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit verhindern.

1. Liste der Kontrollen (Standorte)

 Mobile Radarkontrollen:

  • Riviera (TI): Biasca

  • Bellinzona (TI): Preonzo, Claro, Monte Carasso, Bellinzona, Lumino, Gudo, Giubiasco

  • Locarno (TI): Losone, Arcegno, Orselina, Locarno, Tegna, Muralto

  • Vallemaggia (TI): Gordevio, Cevio

  • Lugano (TI): Loreto, Lugano, Molino Nuovo, Viganello, Sorengo, Miglieglia, Ponte Cremenaga, Cassarate, Rovio, Bissone, Massagno, Porza, Agra, Paradiso, Bioggio, Grancia, Aranno, Agno, Treggia, Ponte Capriasca, Sala Capriasca

  • Mendrisio (TI): Capolago, Castel San Pietro, Stabio

 Semistationäre Radarkontrollen:

  • Quinto (TI)

  • Losone (TI)

  • Bedano (TI)

  • Sureggio (TI)

  • Balerna (TI), A2 Süd: feste Radaranlage
  • Biasca (TI), Via Lucomagno: semistationärer Blitze
  • Lugano (TI), Galleria Vedeggio-Cassarate: mobile Radarkontrolle
  • Mendrisio (TI), Via Franscini: semistationärer Blitzer
  • Giubiasco (TI), Viale 1814: Lasermessung

Hinweis: Laser- und Zivilfahrzeug-Kontrollen sowie Autobahnabschnitte sind ausgeschlossen. Spontane, unangekündigte Kontrollen durch die Kantonspolizei sind jederzeit möglich.

2. Polizeihintergrund

„Diese Radarkontrollen dienen der Verkehrssicherheit im Kanton Tessin.“
„Unangekündigte Zusatzkontrollen sind jederzeit möglich.“

3. Verhaltenstipps

  • Beachten Sie die Tempolimits in allen Ortsbereichen

  • Rechnen Sie besonders in dicht besiedelten Gebieten mit Kontrollen

  • Nutzen Sie Sicherheitsgurte und vermeiden Sie Ablenkung durch Smartphones

  • Halten Sie ausreichend Abstand – auch innerorts und bei Kolonnenverkehr

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen