Raubüberfall in Bern (BE): Duo greift Passanten an und flieht


(Symbolbild)

Raubüberfall in Bern (BE): Zwei Täter bedrohen einen Mann mit einem Messer und fliehen mit Beute

Angriff in der Nacht: Zwei Männer überfallen Passanten in Bern (BE)

Am Donnerstagabend (24. April 2025) kam es in Bern (BE) zu einem bewaffneten Raubüberfall auf der Bottigenstrasse. Zwei unbekannte Täter bedrohten einen Mann mit einem Messer und raubten ihn aus. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen. Der Vorfall reiht sich in eine Serie besorgniserregender Gewaltverbrechen in der Region ein und wirft erneut Fragen zur Sicherheitslage in Stadtquartieren wie Bümpliz auf.

Was bisher bekannt ist

Wie die Kantonspolizei Bern mitteilt, wurde der Raub gegen 21.15 Uhr in Bern (BE) verübt. Der Mann war auf der Bottigenstrasse in Bern Bümpliz unterwegs, als er in Höhe der Hausnummer 12 frontal von zwei Männern angegriffen wurde. Einer der Täter hielt dabei ein Messer sichtbar in der Hand. Die Täter forderten Wertsachen und flüchteten anschliessend in Richtung Bachmätteli. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen.

Die Täter sind laut Aussagen zwischen 20 und 25 Jahre alt, von heller Hautfarbe und schlanker Statur. Einer trug einen Kapuzenpullover, der andere hatte mittellange, dunkle Haare.

Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland (BE) hat zusammen mit der Kantonspolizei Bern die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die im Bereich Bottigenstrasse oder Bachmätteli verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter +41 31 638 81 11 zu melden. Hinweise könnten entscheidend für die Aufklärung des Falles sein.

Gewalt auf offener Strasse: Keine Einzelfälle

Die Zahl der Raubdelikte im Kanton Bern (BE) ist gemäss Kriminalstatistik in den letzten Jahren tendenziell stabil geblieben, doch Einzelfälle wie dieser erschüttern das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Besonders in grösseren Agglomerationen wie Bern Bümpliz häufen sich Berichte über Gewaltkriminalität.

Ein ähnlicher Fall ereignete sich erst kürzlich in Burgdorf (BE), wo ein Mann an seiner Haustüre überfallen wurde. Die Polizei ruft deshalb zu erhöhter Wachsamkeit und Zivilcourage auf.

Einordnung und Ausblick

Der Raubüberfall von Bern (BE) wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen urbaner Sicherheitskonzepte. Die Polizei ist gefordert, Präsenz zu zeigen und präventive Massnahmen zu ergreifen. Die Bevölkerung wiederum ist aufgerufen, bei verdächtigen Beobachtungen nicht zu zögern, sondern aktiv Hinweise weiterzugeben.

Lesen Sie weiter, bleiben Sie wachsam – und helfen Sie mit, Ihre Umgebung sicherer zu machen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen