Ungewöhnlicher Rekordschnee schneidet Zermatt VS komplett ab
Mitten im Frühling sorgt ein heftiger Wintereinbruch für Ausnahmezustände in den Schweizer Alpen. Besonders betroffen ist Zermatt VS: Das bekannte Tourismusziel ist aktuell weder per Strasse noch per Bahn erreichbar.
Frühling bringt Winterwetter: Ausnahmezustand in den Alpen
Was als typischer Aprilregen begann, verwandelte sich innert Stunden in ein massives Schneefallereignis. Innerhalb von 48 Stunden fielen im Raum Zermatt über 120 Zentimeter Neuschnee – ein neuer Rekordwert für diese Jahreszeit. Die Matterhorn-Gotthard-Bahn stellte den Betrieb vorübergehend ein, auch die Strassenverbindungen wurden gesperrt.
Die Lawinengefahr wurde vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) auf Stufe 5 gesetzt – die höchste Warnstufe. Sicherheitsdienste raten derzeit dringend von Reisen in die Region ab.
Bergbahnen, Tourismus und Bewohner betroffen
Nicht nur der Verkehr liegt lahm: Auch der Betrieb der Bergbahnen wurde teilweise eingestellt, Hotels kämpfen mit Stornierungen und Gästen, die nicht abreisen können. Ein Hotelier aus Zermatt berichtet: „So etwas habe ich im April noch nie erlebt. Unsere Gäste nehmen es mit Humor – aber logistisch ist das eine Herausforderung.“
Viele Bewohner sind mit Schneeschaufeln im Dauereinsatz. Der lokale Tourismusverein rechnet mit wirtschaftlichen Einbussen, versucht aber, über Social Media transparent zu kommunizieren.
Klimaphänomen oder Einzelfall? Meteorologen erklären
Laut MeteoSchweiz handelt es sich um ein seltenes, aber nicht unmögliches Wetterphänomen. „April ist bekannt für Extreme – doch diese Menge Schnee in dieser Höhe ist ungewöhnlich“, erklärt ein Sprecher. Auch die Klimaerwärmung könne paradoxerweise zu häufigeren Extremwetterlagen führen.
Langfristig sei eine Zunahme solcher Wetterereignisse möglich, insbesondere wenn warme Luftmassen auf Kaltfronten treffen. Die Analyse sei aber noch im Gange.
Ausblick: Entspannung frühestens am Wochenende erwartet
Laut aktuellen Prognosen bleibt die Lage angespannt. Erst gegen das Wochenende sind stabile Wetterverhältnisse und erste Öffnungen der Verkehrswege zu erwarten. Bis dahin bleibt Zermatt VS weitgehend isoliert.
Reisende werden gebeten, sich regelmässig über die Lage zu informieren und geplante Anreisen zu verschieben.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal