Faszinierende Naturwunder direkt vor der Haustür
Die Schweiz ist bekannt für ihre Alpen, Seen und Wälder – doch darüber hinaus bietet sie eine Reihe einzigartiger Naturphänomene, die selbst viele Einheimische nicht kennen. Von leuchtenden Höhlen bis zu mysteriösen Gesteinsformationen: Diese zehn Naturwunder zeigen, wie spektakulär die Schweizer Landschaft sein kann.
1. Gletschersee im Morteratsch-Gebiet (GR)
Durch das Schmelzen des Morteratschgletschers entsteht ein ständig wachsender Gletschersee. Ein lebendiges Beispiel für den Klimawandel – und eine Landschaft von eindrucksvoller Schönheit.
2. Creux du Van (NE)
Dieser imposante Felsenkessel mit senkrechten Wänden ist ein Paradebeispiel für Erosionskräfte. Der “Grand Canyon der Schweiz” bietet eine dramatische Kulisse für Wanderer.
3. Gletschermühlen von Cavaglia (GR)
Diese tiefen Gesteinslöcher wurden durch schmelzendes Gletscherwasser geformt. Die „Feenschüsseln“ wirken wie von einer anderen Welt.
4. Verborgener Wasserfall in Jaun (FR)
Ein Wasserfall, der scheinbar aus dem Fels kommt und gleich wieder verschwindet – das seltene Naturphänomen in Jaun ist spektakulär und mystisch zugleich.
5. Aareschlucht bei Meiringen (BE)
Die Aare hat sich über Jahrtausende tief in den Fels gefressen. Die Schlucht ist heute dank Stegen und Tunnels gut begehbar – ein spektakuläres Erlebnis mit Gänsehautgarantie.
6. Verfärbte Seen im Val Verzasca (TI)
Die smaragdgrünen Wasserbecken der Verzasca wirken fast surreal. Besonders nach Regenfällen oder bei starker Sonneneinstrahlung zeigt sich das Farbenspiel besonders intensiv.
7. Karstlandschaft im Solothurner Jura (SO)
Die wasserlöslichen Kalkgesteine formen tiefe Dolinen, Höhlen und Spalten – eine bizarre Landschaft, die geologisch hochinteressant ist.
8. Rhonegletscher-Eishöhle (VS)
Jedes Jahr wird eine neue Höhle in das Eis geschmolzen, die Besucher begehen können. Die leuchtend blaue Welt im Innern des Gletschers wirkt wie aus einem Fantasy-Film.
9. Thermalquellen von Vals (GR)
Nicht nur architektonisch ein Highlight, sondern auch geologisch spannend: Aus den Tiefen der Alpen steigt hier mineralreiches, warmes Wasser auf – ein echtes Naturwunder.
10. Nebelmeer über dem Mittelland
Ein oft unterschätztes Phänomen: Im Herbst und Winter liegen grosse Teile des Mittellands unter einer dichten Nebeldecke – während die Sonne in den Bergen strahlt. Ein Anblick, der viele zum Wandern ins Hochland lockt.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal