Curling-WM: Schweiz schlägt China – starker Auftritt mit kleiner Schrecksekunde

ByimTicker

Dienstag, 1. April 2025 , , , ,

Yannick Schwaller in Aktion Foto: Chris Young (Imago)

Das Schweizer Curling-Team feiert bei der WM in Kanada einen wichtigen Sieg gegen China. Die Entscheidung fällt im siebenten End – doch ein kurioser Zwischenfall sorgt kurz darauf für Aufregung.

Zweierhaus bringt die Vorentscheidung
Die Schweizer Curler vom CC Genf zeigten gegen die bis dahin ungeschlagenen Chinesen eine konzentrierte und taktisch kluge Leistung. Mit dem Sieg gegen das Team aus dem Reich der Mitte setzen sie ein Ausrufezeichen in der Round-Robin-Phase. Im siebten End sorgte ein stark gespieltes Zweierhaus für die Vorentscheidung und eine komfortable 6:2-Führung.

China war mit drei Siegen in das Turnier gestartet, entsprechend hoch war die Bedeutung dieses Duells. Die Schweizer nutzten ihre Chancen konsequent und überzeugten mit präzisem Spielaufbau.

Schwaller und Co. erleben kuriose Szene im achten End
Doch im achten End wurde es noch einmal brenzlig. Skip Benoît Schwarz-Van Berkel verfehlte beim letzten Versuch mit einem Take-out den gegnerischen Stein und traf stattdessen einen der eigenen. Eine ungewohnte Szene folgte: Yannick Schwaller versuchte, ein Chaos im Haus zu verhindern und stoppte dabei reflexartig einen Stein mit dem Fuss.

Ein Regelverstoß, der die Unparteiischen auf den Plan rief. Nach kurzer Diskussion einigten sich beide Teams darauf, zwei Schweizer Steine aus dem Haus zu nehmen. Die Chinesen nutzten diese Gelegenheit und verkürzten auf 4:6.

Nächster Härtetest gegen Schweden
Trotz dieser kuriosen Szene brachten die Schweizer den Vorsprung über die Zeit und feierten am Ende einen verdienten Sieg. In der Nacht auf Mittwoch wartet nun mit Schweden ein weiteres Topteam auf das CC-Genf-Team. Auch die Skandinavier haben bisher nur eine Niederlage kassiert, genau wie Norwegen, Kanada, Schottland und China.

Für das Team um Yannick Schwaller bedeutet die Partie gegen Schweden eine weitere wichtige Etappe im Kampf um eine gute Ausgangslage für die K.o.-Phase. Die Konstanz und Nervenstärke, die sie bisher zeigten, wird auch im Duell mit dem Mitfavoriten gefragt sein.

Starker Auftritt mit kleiner Schrecksekunde
Die Schweiz bewies gegen China erneut, dass sie zur Weltspitze im Curling gehört. Trotz kleiner Unsicherheiten in der Schlussphase war der Erfolg verdient. Der Teamgeist und das taktische Feingefühl stimmen – beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Turnier.

Quelle: skysport

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen