Kanton Freiburg – Drei Fussgänger an einem Tag auf Fussgängerstreifen verletzt


(Symbolbild: Kapo Freiburg)

Im Kanton Freiburg ereigneten sich am Donnerstag, 19. Dezember 2024, drei Unfälle, bei denen Fussgänger auf Fußgängerstreifen verletzt wurden. Ein Mann erlitt schwere Verletzungen, während zwei weitere Personen ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Die Polizei mahnt zu besonderer Vorsicht bei schlechten Sichtverhältnissen.


Unfallserie auf Fußgängerstreifen

Die Serie von Unfällen begann am Donnerstagmorgen gegen 07:15 Uhr. Ein 70-jähriger Autofahrer, der auf der Route de Romont von Porsel in Richtung Bouloz unterwegs war, übersah eine 18-jährige Fussgängerin, die gerade einen Fussgängerstreifen betrat. Die junge Frau wurde verletzt und von einer Ambulanz ins Krankenhaus gebracht.

Der zweite Unfall ereignete sich am Nachmittag gegen 16:30 Uhr auf der Murtenstrasse in Granges-Paccot. Eine 85-jährige Autofahrerin, die in Richtung Freiburg unterwegs war, erfasste einen 59-jährigen Mann, der die Strasse auf einem Fußgängerstreifen überquerte. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse konnte die Autofahrerin nicht rechtzeitig reagieren. Der Mann wurde schwer verletzt und musste mit der Ambulanz ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Am späten Abend gegen 22:00 Uhr kam es auf der Route Saint-Ignace in Marsens zum dritten Unfall. Ein 32-jähriger Fahrer erfasste einen 22-jährigen Fussgänger, der ebenfalls einen Fußgängerstreifen überquerte. Der junge Mann wurde vor Ort von Rettungssanitätern versorgt.


Ermittlungen laufen

Die Kantonspolizei Freiburg hat Ermittlungen eingeleitet, um die genauen Umstände der Unfälle zu klären. Dabei soll untersucht werden, ob schlechte Sichtverhältnisse, Unaufmerksamkeit oder andere Faktoren zu den Zusammenstössen führten.


Warnung der Polizei

Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhter Vorsicht auf, insbesondere bei Dunkelheit und widrigen Wetterbedingungen. Um das Unfallrisiko zu minimieren, gibt sie folgende Sicherheitstipps:

  • Für Fussgänger:
    • Tragen Sie helle Kleidung und reflektierende Elemente.
    • Halten Sie an, bevor Sie die Strasse überqueren, auch wenn Sie Vortritt haben. Vergewissern Sie sich, dass Fahrzeuge vollständig zum Stillstand gekommen sind.
  • Für Fahrrad- und Motorradfahrer:
    • Rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit funktionierender Beleuchtung und Reflektoren aus.
  • Für Autofahrer:
    • Nutzen Sie stets funktionierende und saubere Beleuchtung.
    • Fahren Sie bei schlechter Sicht langsamer und vorausschauend.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen