Eine starke Gewitterfront hat am Wochenende im Kanton St.Gallen über 50 Feuerwehreinsätze ausgelöst.
Am Sonntagabend, 15. Juni 2025, zog zwischen 17:00 und 22:00 Uhr eine starke Gewitterfront über den Kanton St.Gallen. Auch am Samstagabend zuvor kam es zwischen 19:00 und 20:00 Uhr zu einem ersten Unwetter, insbesondere im Rheintal. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren und der Kantonspolizei St.Gallen standen an beiden Tagen im Dauereinsatz.
Allein am Sonntagabend verzeichneten die Einsatzkräfte rund 40 Einsätze:
-
20 Einsätze wegen umgestürzter Bäume oder Sturmholz auf Strassen
-
7 Einsätze wegen Wasserschäden an Gebäuden
-
7 Einsätze wegen Sturmschäden an Dächern oder Infrastruktur
-
6 Einsätze zur Räumung umgefallener Baustellenabschrankungen, Gerüste etc.
In einem Fall fiel ein Baum auf ein geparktes Auto – glücklicherweise war niemand darin.
Am Samstagabend wurden rund 10 Einsätze im Rheintal verzeichnet – ebenfalls mit Schwerpunkt auf Baumstürzen, Wasserschäden und Sturmschäden.
Die Kantonspolizei St.Gallen koordinierte den Grosseinsatz gemeinsam mit den örtlichen Feuerwehren. Die Notruf- und Einsatzleitzentrale wurde durch freiwillige Kollegen in der Freizeit unterstützt, da wegen hoher Belastung nicht alle Anrufe zeitgleich entgegengenommen werden konnten.
Der Gesamtschaden ist bislang nicht beziffert. Verletzt wurde niemand, laut aktuellem Stand der Polizei.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal