Überwachung

Mutmassliche Plünderer in Brienz (GR) festgenommen

Zwei Männer drangen nachts ins evakuierte Brienz (GR) ein – jetzt sitzen sie in Haft In der Nacht auf Montag haben zwei mutmassliche Plünderer das evakuierte Dorf Brienz/Brinzauls (GR) betreten und mehrere Häuser durchsucht. Die Kantonspolizei Graubünden konnte beide Männer dank Überwachungstechnik, Drohnen und Spürhunden festnehmen. Das Dorf Brienz/Brinzauls (GR)…
Weiterlesen

Polizei mit Kamera? Die Bodycam-Debatte spaltet die Schweiz

Immer mehr Kantone prüfen den Einsatz von Bodycams bei der Polizei – zwischen Schutz und Kontrolle. Schutz für Polizisten oder Eingriff in Grundrechte? Die Diskussion über die Einführung von Bodycams bei Polizeieinsätzen nimmt in der Schweiz an Fahrt auf. In mehreren Kantonen werden derzeit rechtliche Grundlagen geprüft oder Pilotversuche durchgeführt.…
Weiterlesen

7 rechtliche Regeln für Überwachungskameras am eigenen Haus

Was erlaubt ist – und wo es schnell illegal wird Die Zahl der privaten Überwachungskameras in der Schweiz nimmt zu – aus gutem Grund: Sie sollen Eigentum schützen, Einbrecher abschrecken und ein Sicherheitsgefühl geben. Doch wer glaubt, auf dem eigenen Grundstück sei alles erlaubt, irrt gewaltig. Denn das Schweizer Datenschutzgesetz…
Weiterlesen

Radarstandorte Kanton Schaffhausen

Was semistationäre Radar-Überwachungsanlagen leisten Am 29. April 2025 sind im Kanton Schaffhausen zwei semistationäre Geschwindigkeitsmessanlagen der Kantonspolizei im Einsatz: „Klaus“ und „Lars“. Die aktuellen Standorte dieser Anlagen werden regelmässig auf der offiziellen Website der Schaffhauser Polizei sowie über deren Smartphone-App veröffentlicht. Diese Massnahme dient der Verkehrsprävention und soll die Verkehrssicherheit…
Weiterlesen

Erdrutsch in Glarus Nord: Sofortmassnahmen in Planung – Ingenieure und Geologen arbeiten unter Hochdruck

Nach einem Erdrutsch bei der Ardega-Deponie in Glarus Nord bleibt die Lage stabil, doch die Verstopfung des Escherkanals sorgt für Herausforderungen. Ingenieure und Geologen arbeiten intensiv an einem Plan zur Stabilisierung des Hangs, um den Kanal sicher freizuräumen. Auch wasserbauliche Massnahmen werden vorbereitet. Stabile, aber angespannte Lage im Erdrutschgebiet bei…
Weiterlesen

Standortdaten und Cookies: Wie Geheimdienste legal an unsere Daten kommen

Standortdaten, die ursprünglich für Werbezwecke gesammelt werden, landen durch den Handel mit Daten zunehmend in den Händen von Geheimdiensten. Der amerikanische Journalist Byron Tau hat belegt, dass Behörden wie das US-Verteidigungsministerium diese Daten systematisch zur Überwachung einsetzen. Standortdaten als Überwachungswerkzeug Durch Werbenetzwerke werden Standortdaten, die Apps und Webseiten von Nutzern…
Weiterlesen

Sicherheitsfirma im Kantonsspital Aarau ohne Bewilligung: Geschäftsführer gebüsst

Die Kantonspolizei Aargau zog eine Sicherheitsfirma für die Überwachung im Kantonsspital Aarau hinzu. Doch die Firma hatte keine Bewilligung – der Geschäftsführer wurde gebüsst. Bewilligungspflicht verletzt: Sicherheitsfirma in Aarau ohne Erlaubnis im Einsatz Im Juni 2024 wurde im Kantonsspital Aarau eine Sicherheitsfirma von der Kantonspolizei Aargau zur Überwachung einer Person…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen