Tempomessung

Diese Orte im Tessin gelten als Radar-Hotspots – was Pendler wissen sollten

Wo im Kanton Tessin besonders häufig geblitzt wird – ein faktenbasierter Überblick für tägliche Fahrer Der Kanton Tessin ist nicht nur touristisch attraktiv, sondern auch ein täglicher Verkehrsknotenpunkt zwischen der Deutschschweiz und Norditalien. Besonders Pendler nutzen die Verbindungsachsen täglich – oft unter Zeitdruck. In mehreren Regionen im Tessin kommt es…
Weiterlesen

Aktuelle Tempomessungen im Kanton Luzern(LU): Was Autofahrer wissen müssen

Die Luzerner Polizei betreibt ein flächendeckendes System zur Überwachung der Geschwindigkeit im Strassenverkehr. Mithilfe stationärer, semistationärer und mobiler Tempomessanlagen sorgt sie für mehr Sicherheit im Kanton Luzern. Eine interaktive Karte zeigt stündlich aktualisierte Standorte der Anlagen an. Welche Anlagen gibt es? Stationäre Messanlagen befinden sich an besonders unfallgefährdeten oder verkehrsreichen…
Weiterlesen
Exit mobile version