Schulweg

Altdorf UR: Sicherheitsdirektorin begleitet Schulwegkontrolle

Mehr Sicherheit für die Kleinsten Im Kanton Uri hat das neue Schuljahr begonnen – und damit steigt die Zahl der Kinder auf den Strassen. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, intensiviert die Kantonspolizei Uri ihre Schulwegkontrollen. Diesmal war auch die Urner Sicherheitsdirektorin dabei. Die Aktion in Altdorf Kontrolle mit prominenter Begleitung…
Weiterlesen

Schulbeginn in Baden AG: Polizei schützt Kinder auf dem Schulweg

Das neue Schuljahr hat begonnen – und mit ihm steigt das Risiko für Unfälle auf dem Schulweg.In Baden und im ganzen Kanton Aargau sorgt jetzt eine grosse Präventionsaktion dafür, dass Kinder sicher ankommen. Mehr Sicherheit für die Kleinsten Die Stadtpolizei Baden und die Regionalpolizeien des Kantons Aargau führen vom 28.…
Weiterlesen

Radar auf dem Schulweg: Prävention statt Strafe

Tempoüberwachung soll schützen, nicht bestrafen An vielen Schulwegen in der Schweiz werden mobile und stationäre Radarkontrollen eingesetzt, um die Sicherheit für Kinder zu erhöhen. Während Bussen oft als Sanktion wahrgenommen werden, zielen Massnahmen wie Signalisation, Präventionskampagnen und Präsenz vor Ort auf eine nachhaltige Verhaltensänderung ab. Der Fokus liegt dabei nicht…
Weiterlesen

Veloprüfung Schaffhausen: Polizei mahnt zu Rücksicht

Vom 2. bis 6. Juni trainieren Schulkinder auf öffentlichen Strassen – Autofahrer sollen besonders aufmerksam sein Vom Montag, 2. Juni, bis Freitag, 6. Juni 2025, führt die Schaffhauser Polizei im gesamten Kanton Schaffhausen die jährlichen Veloprüfungen durch. Betroffen sind Schülerinnen und Schüler der 5. Primarschulklassen, die unter realen Bedingungen ihre Verkehrskenntnisse…
Weiterlesen

Zweirad-Kontrollen auf Schulwegen: Polizei Appenzell AR zieht Bilanz

Leistungssteigernde Umbauten bei Motorfahrrädern – Jugendliche angezeigt Herisau – In den letzten drei Wochen hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden gezielte Verkehrskontrollen mit Fokus auf Zweiräder im Schulverkehr durchgeführt. Die Aktion erstreckte sich über das gesamte Kantonsgebiet und zielte auf die Sicherheit von Schülerinnen und Schülern ab, die mit dem Fahrrad,…
Weiterlesen

Glarner Eltern kämpfen für sicheren Schulweg: Zebrastreifen an der Mattstrasse in Netstal gefordert

Besorgte Eltern in Netstal drängen auf die Wiederherstellung des Zebrastreifens an der Mattstrasse. Eine Petition soll die Schulwegsicherheit endlich verbessern. Mattstrasse in Netstal – Eltern fordern mehr Sicherheit Der Schulweg an der Mattstrasse in Netstal sorgt für Unruhe bei vielen Eltern. Die Kreuzung, auf der mehrere Strassen zusammentreffen, birgt für…
Weiterlesen

Piacenza (I): 14-jährige Schülerin von Schulbus überfahren – tödlicher Unfall vor dem Schulgebäude

Eine tragische Nachricht erschüttert die Stadt Piacenza: Am Freitagnachmittag wurde eine 14-jährige Schülerin vor ihrer Schule von einem Schulbus erfasst und tödlich verletzt. Die Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache und setzt dabei auch auf Videoaufnahmen und Zeugenaussagen. Tödlicher Unfall auf dem Schulhof Der Unfall ereignete sich am 11. Oktober 2024…
Weiterlesen

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit

Dieses Jahr steht im Kanton Thurgau erneut die Sicherheit im Strassenverkehr im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Sichtbarkeit bedeutet Sicherheit“ werden erneut Leuchtwesten kostenlos an Schulkinder ausgegeben, um deren Sichtbarkeit und somit die Sicherheit auf dem Schulweg zu erhöhen. Katze mit „Tempo“-Schriftzug als Symbol für Rücksicht Das diesjährige Motiv auf den…
Weiterlesen

Verstärkte Polizeipräsenz zum Schulbeginn: Sicherheit auf Schulwegen im Fokus

Bern, August 2024 – Mit dem Beginn des neuen Schuljahres am Montag, dem 19. August 2024, wird die Kantonspolizei im gesamten Kanton verstärkt präsent sein, um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, da nach den Sommerferien rund 30.000 Kinder im Alter…
Weiterlesen
Exit mobile version