Rauchentwicklung

Rauchentwicklung in Produktionshalle in Oberarth SZ

In einem Produktionsbetrieb in Oberarth kam es am Montagmorgen zu Rauchentwicklung – die Feuerwehr war im Einsatz. Am Montagvormittag, dem 16. Juni 2025, kurz nach 8:30 Uhr, wurde in einem Produktionsbetrieb in Oberarth eine Rauchentwicklung festgestellt. Mitarbeitende bemerkten Rauch in einer Produktionshalle und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Die Mitarbeitenden verliessen…
Weiterlesen

Stein am Rhein SH: Rauchentwicklung im Schulhaus

Abzugsanlage löst Feuerwehreinsatz in Stein am Rhein aus – Schulhaus evakuiert, niemand verletzt Im Schulhaus Hopfengarten kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Rauchentwicklung im Technikbereich. Die Feuerwehr reagierte rasch – das Schulhaus wurde evakuiert. Am Donnerstagnachmittag wurde im Schulhaus Hopfengarten in Stein am Rhein eine Rauchentwicklung festgestellt. Das Gebäude wurde…
Weiterlesen

Brand in Industriebetrieb St. Gallen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Industriebrand St. Gallen: Feuer in Rauchanlage rasch gelöscht In einem Betrieb an der Schlachthofstrasse in St. Gallen  kam es zu einem Brand – verletzt wurde niemand. Feuerwehreinsatz an der Schlachthofstrasse Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, kurz nach 15:30 Uhr, kam es in einem Industriebetrieb an der Schlachthofstrasse in St.…
Weiterlesen

Bilten GL: Brand in Recyclingbetrieb schnell gelöscht

Brand: Feuer in Recyclingbetrieb Bilten GL unter Kontrolle gebracht Am frühen Sonntagmorgen, 27. April 2025, kam es in einem Recyclingbetrieb in Bilten GL zu einem Brandfall. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr Glarus Nord konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Technische Ursache führte zu Brand Kurz nach 01:30 Uhr ging…
Weiterlesen

Bad Ragaz SG: Brand in Wohnung durch Abfalleimer

In Bad Ragaz SG kam es am Donnerstagabend zu einem Brand in einer Wohnung – ausgelöst durch einen Abfalleimer. Ein kleiner Brand mit grosser Wirkung: In Bad Ragaz SG wurde die Feuerwehr am Donnerstagabend wegen einer starken Rauchentwicklung in eine Wohnung gerufen. Auslöser war ein brennender Abfalleimer – zwei Personen…
Weiterlesen

Brand bei Verpackungshersteller in Elsfleth (D): 2500 m² betroffen

Grosseinsatz der Feuerwehr – Papierballen in Brand, Gebäude geschützt, keine Verletzten Am Samstagabend, 5. April 2025, gegen 20:30 Uhr, ist es auf dem Gelände eines grossen Verpackungsherstellers in Elsfleth (D) zu einem Brand gekommen. Auf einem Aussenlagerplatz des Betriebs entzündeten sich aus bisher ungeklärter Ursache Papierballen, die als Rohstoffe gelagert…
Weiterlesen

Dichte Rauchwolken über Bourrignon JU – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Grosser Einsatz wegen Brand in Wohnhaus – 34 Feuerwehrleute im Einsatz, Ursache noch unklar Am Dienstag, 25. März 2025, sorgte ein starker Rauchentwicklungsalarm für einen Grosseinsatz in Bourrignon JU. Aus einer Wohnung drangen dichte Rauchwolken, was zahlreiche Anwohner in Angst versetzte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr Haut-Plateau sowie das…
Weiterlesen

Rauchentwicklung in Biberist SO: Bewohnerin verletzt

Feuerwehreinsatz nach starker Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus Am Donnerstagabend, 20. März 2025, kam es kurz vor 21.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Gutenbergstrasse in Biberist (SO) zu einer starken Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Sanität und Polizei rückten sofort aus und evakuierten vorsorglich alle Bewohnerinnen und Bewohner. Die betroffene Bewohnerin…
Weiterlesen

Brand in Entsorgungsfirma Bubendorf BL – Halle stark beschädigt, keine Verletzten

In Bubendorf BL ist es in der Nacht auf Freitag zu einem Brand in einer Entsorgungsfirma gekommen. Eine Halle geriet in Flammen – Personen wurden keine verletzt. Der Brand führte jedoch zu einer starken Rauchentwicklung und erheblichem Sachschaden. Flammen in Entsorgungsbetrieb – starker Rauch und Geruchsbelästigung In der Donnerstagnacht, 20.…
Weiterlesen

Brand in Amden: Erneuter Vorfall im Einfamilienhaus – Sachschaden von 300.000 Franken

Ein erneuter Brand in einem Einfamilienhaus in Amden hat am 13. Februar 2025 für grosse Schäden gesorgt. Nur wenige Tage nach einem ersten Feuer war das Gebäude wieder betroffen. Die Ursache des Brandes bleibt nach wie vor unklar. Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, brach in einem Einfamilienhaus in Amden…
Weiterlesen

Wohlen AG: Grossbrand in Tiefgarage löst Feuerwehreinsatz aus

In Wohlen brannten zwei Fahrzeuge in einer Tiefgarage und verursachten einen Grossbrand. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort und konnte das Feuer unter Kontrolle bringen. Mehrere Personen wurden evakuiert, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. Feuerwehr verhindert grösseren Schaden Am Mittwoch, 5. Februar 2025, um 23.15…
Weiterlesen

Müstair GR: Fahrzeugbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Ein brennendes Quad in einem Fahrzeugunterstand in Müstair führte am Mittwochabend zu einem Feuerwehreinsatz. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohn- und Geschäftshaus verhindert werden. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Feuerwehr verhindert grösseren Schaden Kurz vor 21.30 Uhr…
Weiterlesen

Ebnat-Kappel SG: Schwelbrand oberhalb des Cheminées sorgt für Grosseinsatz

Am Mittwochabend kam es in Ebnat-Kappel zu einem Schwelbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Ebnaterstrasse. Ein Balken oberhalb des Cheminées hatte Feuer gefangen, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. (mehr …)
Weiterlesen

Kappel SO: Brand im Kellerabteil durch Feuerwerkskörper ausgelöst – Niemand verletzt

In der Silvesternacht kam es in einem Mehrfamilienhaus in Kappel zu einem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Erste Ermittlungen deuten auf unsachgemäss entsorgte Feuerwerkskörper als Brandursache hin. Einsatz in der Silvesternacht Am Mittwoch, 1. Januar 2025, kurz nach 00.30 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Solothurn…
Weiterlesen

Sissach BL: Fahrzeugbrand sorgt für Feuerwehreinsatz auf der A2

Ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn A2 bei Sissach führte am Dienstagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz und kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Verletzt wurde niemand. Fahrzeug gerät in Vollbrand Am Dienstag, 24. Dezember 2024, kam es auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Basel, zwischen dem Ebenraintunnel und der Ausfahrt Sissach, zu einem Brand eines Personenwagens.…
Weiterlesen

Eptingen BL: Motorenbrand im Belchentunnel sorgt für Sperrung der A2

Am frühen Samstagmorgen verursachte ein Motorenbrand bei einem Lastwagen starke Rauchentwicklung im Belchentunnel. Beide Tunnelröhren mussten gesperrt werden, Personen wurden nicht verletzt. Brand im Belchentunnel Am Samstag, 30. November 2024, gegen 06:15 Uhr, kam es im Belchentunnel auf der Autobahn A2, Fahrtrichtung Basel, zu einem Motorenbrand bei einem Lastwagen. Der…
Weiterlesen

Mels SG: Mottbrand in Waschküche sorgt für Aufregung

Ein Mottbrand in einem Wohnhaus an der Oberdorfstrasse führte zu einem Feuerwehreinsatz. Der Brand entstand durch eine unfachmännische Elektroinstallation und verursachte erheblichen Sachschaden. Am Samstag, dem 16. November 2024, kurz vor 13:30 Uhr, wurde die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen über eine starke Rauchentwicklung im Kellergeschoss eines Wohnhauses an der Oberdorfstrasse in…
Weiterlesen

Wohnwagenbrand in Goldingen SG: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In Goldingen brannte in der Nacht auf Samstag ein Wohnwagen auf einem Campingplatz. Dank schnellem Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Am frühen Morgen des 16. November 2024 ging bei der Kantonalen Notrufzentrale St. Gallen die Meldung über einen Brand auf einem Campingplatz in Goldingen ein.…
Weiterlesen

Einsiedeln SZ: Starke Rauchentwicklung in Holzschnitzelanlage beim Kloster

Am Donnerstagmorgen, dem 14. November 2024, kam es in Einsiedeln zu einer starken Rauchentwicklung aus der Holzschnitzelanlage des Klosters. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte Kurz nach 8 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz die Meldung über austretenden Rauch bei der Heizzentrale des Klosters ein.…
Weiterlesen

Wangen SZ: Rauchentwicklung sorgt für Feuerwehreinsatz – Zwei Personen im Spital

Am Montagabend, 4. November 2024, wurde die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz um 22:35 Uhr über einen Brandalarm in einer Wohnung an der Seestrasse in Wangen informiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen bereits gelöscht, doch dichter Rauch füllte weiterhin die Räume. Die Einsatzkräfte begannen sofort, die Wohnung zu lüften,…
Weiterlesen

Oberiberg SZ: Aufwändiger Löscheinsatz bei Brand von Wiesland im Gebiet First

In Oberiberg geriet am Sonntagnachmittag Wiesland im Gebiet First in Brand. Die Feuerwehren Oberiberg und Schwyz waren stundenlang im Einsatz, um die Flammen im unwegsamen Gelände zu löschen. Die Brandursache wird noch ermittelt. Wiesland in Oberiberg in Flammen – Feuerwehr im Dauereinsatz Am Sonntagnachmittag, 3. November 2024, gegen 16:30 Uhr,…
Weiterlesen

Vaduz FL: Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus – Eine Person evakuiert

In Vaduz kam es am Dienstag zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr Vaduz, der Rettungsdienst und die Landespolizei waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen und das Gebäude zu evakuieren. Brandursache und Rettungseinsatz Am 29. Oktober 2024, gegen 11:00 Uhr, brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in…
Weiterlesen

Sirnach TG: Fahrzeugbrand auf der A1 sorgt für hohen Sachschaden

Ein Fahrzeug geriet am Sonntagmorgen auf der A1 bei Sirnach in Brand. Die Fahrerin konnte rechtzeitig auf den Pannenstreifen fahren und blieb unverletzt, während die Feuerwehr Münchwilen das brennende Auto löschte. Ein technischer Defekt wird als Brandursache vermutet. Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 bei Sirnach Am Sonntagmorgen, kurz vor 11…
Weiterlesen

Frauenfeld: Rauchentwicklung in Hotelküche – keine Verletzten

In der Nacht auf Mittwoch kam es in einer Hotelküche in Frauenfeld zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Rauch schnell beseitigen, niemand wurde verletzt. Gegen 0.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale der Alarm ein. Die Feuerwehr Frauenfeld war rasch vor Ort, lüftete die betroffenen Räume und konnte…
Weiterlesen

Hochwald: Brand in Einfamilienhaus – niemand verletzt

Am Sonntagnachmittag kam es in einem Einfamilienhaus in Hochwald zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Verletzt wurde niemand. Die Ursache war ein technischer Defekt. Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, gegen 16:45 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Solothurn die Meldung über einen Brand im Dachstock eines Einfamilienhauses in Hochwald ein.…
Weiterlesen

Brunnen SZ: Rauchentwicklung auf Dampfschiff – keine Verletzten

Am Samstag kam es auf dem Dampfschiff "Stadt Luzern" während einer Kursfahrt zu einer Rauchentwicklung im Bereich eines Warenlifts. Das Schiff musste vorübergehend in Brunnen stoppen, bevor es seine Fahrt fortsetzen konnte. Am 19. Oktober 2024, kurz vor 13 Uhr, meldete die Crew des Dampfschiffs "Stadt Luzern" eine Rauchentwicklung im…
Weiterlesen

Bürglen TG: Feuer in Mühle verursacht hohen Sachschaden

Am Dienstagnachmittag kam es in Bürglen TG zu einem Brand in einem Mühlenbetrieb. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Rauchentwicklung alarmiert Feuerwehr Kurz nach 16 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale eine…
Weiterlesen

Herisau: Trafobrand in Produktionsbetrieb verhindert grösseren Schaden

Am Mittwoch, 18. September 2024, kam es in einem Produktionsbetrieb in Herisau zu einem Brand im Technikraum. Dank des schnellen Eingreifens eines Mitarbeiters konnte Schlimmeres verhindert werden. Es entstand jedoch ein hoher Sachschaden. Brandmeldung und schnelles Handeln Gegen 10:19 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung über einen Brand…
Weiterlesen

Rauchentwicklung in Thusis – Vorübergehende Evakuierung

Am Donnerstagmorgen kam es in Thusis zu einer Rauchentwicklung in einer Küche eines Wohn- und Geschäftshauses. Die betroffene Liegenschaft wurde vorübergehend evakuiert, bevor die Bewohner zurückkehren konnten. Ereignis und Evakuierung Kurz nach 8 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden eine Meldung ein, dass aus einer Wohnung an der…
Weiterlesen
No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen