Abzugsanlage löst Feuerwehreinsatz in Stein am Rhein aus – Schulhaus evakuiert, niemand verletzt
Im Schulhaus Hopfengarten kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Rauchentwicklung im Technikbereich. Die Feuerwehr reagierte rasch – das Schulhaus wurde evakuiert.
Am Donnerstagnachmittag wurde im Schulhaus Hopfengarten in Stein am Rhein eine Rauchentwicklung festgestellt. Das Gebäude wurde vorsorglich evakuiert. Es gab keine Verletzten.
Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag, 15. Mai 2025, kurz nach 16.00 Uhr im Schulhaus Hopfengarten in Stein am Rhein.
Laut Schaffhauser Polizei kam es im Schweissraum des Schulgebäudes zu einer Rauchentwicklung aus einer Abzugsanlage. Eine anwesende Lehrperson reagierte sofort, leitete die Schülerinnen und Schüler aus dem Raum und setzte erste Löschmassnahmen mit einer Decke.
Die alarmierten Rettungskräfte waren schnell vor Ort. Die Feuerwehr evakuierte das gesamte Schulhaus. Der Rauchherd konnte rasch lokalisiert und die Entwicklung unter Kontrolle gebracht werden.
Im Einsatz standen insgesamt 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Region Oberer Kantonsteil (Feurok) sowie zwei Polizisten der Schaffhauser Polizei. Es wurde niemand verletzt und für die anwesenden Personen bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr.
Dank der schnellen Reaktion der Lehrperson sowie des koordinierten Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Solche Vorfälle zeigen die Wichtigkeit von Brandschutzsystemen in Schulbauten sowie der Sensibilisierung von Lehrpersonen für Notfallabläufe. Die Abzugsanlage wird nun technisch überprüft, um die Ursache der Rauchbildung zu klären.
Die Rauchentwicklung im Schulhaus Hopfengarten verlief glimpflich – nicht zuletzt dank des entschlossenen Handelns der Lehrperson und der schnellen Feuerwehrarbeit. Die Ursache wird nun geprüft. Der Vorfall unterstreicht die Wichtigkeit präventiver Sicherheitskonzepte an Schulen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal