Bürglen TG: Feuer in Mühle verursacht hohen Sachschaden

Am Dienstagnachmittag kam es in Bürglen TG zu einem Brand in einem Mühlenbetrieb. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen.

Rauchentwicklung alarmiert Feuerwehr
Kurz nach 16 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale eine Meldung über eine starke Rauchentwicklung in einem Produktionsbetrieb an der Industriestrasse in Bürglen ein. Die Feuerwehr Bürglen rückte sofort aus und war in kürzester Zeit am Einsatzort.

Brandursache noch unklar
Die Flammen hatten sich im Bereich der Mühle ausgebreitet. Glücklicherweise gelang es den Mitarbeitenden, das Gebäude rechtzeitig zu verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell eindämmen und ein Übergreifen auf andere Bereiche verhindern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.

Polizei ermittelt die Brandursache
Die Kantonspolizei Thurgau hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Feuer in der Mühle ausbrach. Die Untersuchung wird fortgeführt, um die genaue Ursache des Brandes zu klären.

By Dominic Kurz

Dominic Kurz ist ein leidenschaftlicher Stormchaser und Fotograf, der sich auf die Dokumentation extremer Wetterphänomene spezialisiert hat. Seit Jahren jagt er Stürme weltweit, um ihre beeindruckende Kraft in atemberaubenden Bildern festzuhalten. Seine Fotografien zeigen die Schönheit und Gefahr von Naturgewalten und haben ihm internationale Anerkennung eingebracht. Dominic nutzt seine Arbeit auch, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen und Menschen für Umweltthemen zu sensibilisieren. Spannende Wetter-Blog's auf storm-chaser.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen